Andreas
Administrator
Offline
Einträge: 1397
Linux von Innen
|
|
Raspberrymatic im Docker
« am: 28. November 2024, 17:59:48 »
|
|
Ich habe seit längerem meine Hausautomation auf meinem RPI3 im Docker laufen. Dazu sind einige Kernelmodule notwendig (pivccu). Das Paket gibt es zwar in den AURs, aber es ist veraltet und baut nicht mehr. Also habe ich die für mich benötigten Module in einem eigenen, selbsterstellten Paket pivccu_me neu eingerichtet. Das Ganze lief bis vorgestern einwandfrei. Dann kam ein Kernelsprung zum neuen LTS-Kernel (beim Raspberry so üblich). In der Zwischenzeit hatten sich aber einige in den Modulen verwendete Funktionen leicht verändert. Also ins GitHub des Maintainers der Module und losgelegt... https://github.com/alexreinert/piVCCU/issues/535 Mit Hilfe einiger anderer, die hier bereits Vorarbeit geleistet hatten, konnte ich die Module erfolgreich für den neuen Kernel 6.12.x anpassen. Alles läuft wieder wie es soll. Ich denke, ich bin einer von ganz wenigen, bei denen das so schon läuft.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht eine ganze Menge Deifizit aus!
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|