logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
17. März 2025, 13:49:36
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte) « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte)  (Gelesen 125 mal)
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 634





Profil anzeigen
Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte)
« am: 09. März 2025, 09:39:35 »





Hallo Suletuxe,

Die Geschichte wie Bread zu Linux gekommen ist, fand ich hochinteressant. Sie hatte, anscheint am Anfang fast überhaupt keine Ahnung von Computer und benutzte Windows auf ihren neu gekauften Laptop, weil es einfach dabei war. Als sie dann mehr und mehr Probleme mit Bluescreens bekommen hatte, fing sie an zu recherchieren, warum das so ist. Sie hatte bei ihren Nachforschungen erfahren, dass sie ein RAM Problem hatte. Da sie sich weiter informiert hat das Linux besser mit dem Arbeitsspeicher umgeht, hatte sie naiv einfach mal Linux ausprobiert in der Hoffnung das ein Hardware defekt (bad RAM blocks) durch Linux magisch Repariert wird. Anfangs schien das auch so, aber später gab es dann natürlich wieder Probleme. Daraufhin hat sie sich weiter schlau gemacht das man unter Linux per Kernel Parameter Speicheradressen vom Arbeitsspeicher auslassen kann und hat sich so erst einmal beholfen. Und so weiter und so on...

Ich fand, das ist eine sehr interessante Geschichte wie man zu Linux gekommen ist. Und zeigt auch, dass durch die Offenheit von Linux jeder (wenn er denn will) zu einen IT-Experte werden kann. Es gibt nach oben kein Limit.

Für mich war die Information das man Arbeitsspeicheradressen per Kernel Parameter auslassen kann, auch eine Information die ich noch nicht wusste. Und ich in Zukunft weiter verfolgen werden, da mich das interessiert, wie man so etwas machen kann. Das war wieder so ein zündender Moment, der Lust auf mehr wissen gemacht hat. Ich habe zwar dafür akut keinen Bedarf, aber aus dem Interesse heraus möchte ich mich da einlesen.

Stößt ihr auch ab und zu so auf neue Themen rund um Linux? Und habt ihr dann auch das Bedürfnis euch da mehr zu einem Thema dann einzulesen? Ich habe das beim Konsumieren von Videos sehr häufig, dass ich dann wissen möchte wie das geht.

LG
Sebastian
Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1450



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte)
« Antwort #1 am: 09. März 2025, 10:17:10 »

Interesse, Engagement und Lernwilligkeit vorausgesetzt kann man sich auch mit sehr wenig Grundkenntnissen erstaunlich weit und erstaunlich schnell weiterentwickeln. Es geht. Der einzige, der einem im Weg steht, ist man selbst (mit seinen vielen Ausreden, warum man etwas nicht machen kann).

EDIT:
Auch meine Zeit ist sehr eng getaktet. Deswegen habe ich weder Zeit für Tiktok oder zum (planlosen) anschauen von Videos. Beides wäre ein Zeitvertreib, setzt aber eben voraus, dass man Zeit zur Verfügung hat, die man vertreiben möchte  . Bei mir ist es anders herum: Ich kommen auf ein Problem, das ich gerne mit Linux lösen möchte, und dann fange ich an zu recherchieren, wie man das angehen könnte. Dann gehört auch das Anschauen von Videos dazu. Oft aber nur "überfliegend" - bis ich die Lösung(sansätze) für mein Problem gefunden habe.

Aktuell habe ich ein Problem, eine json.-Antwort eines Steuersystems mittels jq zu parsen, damit mein Script immer die richtigen Werte extrahiert. Aktuell mache ich das mit cut. Das setzt aber voraus, dass die Reihenfolge in der json-Antwort immer die gleiche ist - nicht sichergestellt. Ich möchte nach Werten zerlegen, dann wäre ein geänderter Aufbau der Antwort egal, weil der Wert immer den gleichen Bezeichner hat. Da mein json geschachtelt ist habe ich das noch nicht geschafft - ich muss mehr Zeit investieren...

LG
Andreas
« Letzte Änderung: 09. März 2025, 11:01:35 von Andreas » Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 634





Profil anzeigen
Re:Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte)
« Antwort #2 am: 09. März 2025, 12:56:18 »

Zitat von: Andreas am 09. März 2025, 10:17:10
Auch meine Zeit ist sehr eng getaktet. Deswegen habe ich weder Zeit für Tiktok oder zum (planlosen) anschauen von Videos. Beides wäre ein Zeitvertreib, setzt aber eben voraus, dass man Zeit zur Verfügung hat, die man vertreiben möchte  . Bei mir ist es anders herum: Ich kommen auf ein Problem, das ich gerne mit Linux lösen möchte, und dann fange ich an zu recherchieren, wie man das angehen könnte. Dann gehört auch das Anschauen von Videos dazu. Oft aber nur "überfliegend" - bis ich die Lösung(sansätze) für mein Problem gefunden habe.

Das hört sich aber nicht grade nach einer guten Work-Life-Balance an. So wichtig für mich meine Arbeit auch ist, genauso wichtig sind mir auch meine Ruhephasen damit ich wieder Energie tanken kann.

Und in meinen Ruhephasen gehe ich meistens meinen Hobby Linux und Open Source nach. Zudem ich auch gerne solchen Videos zuhöre, wo andere zu diesem Thema berichten. Betonung liegt auf hören, Videos, indem nichts demonstriert wird, höre ich mir beiläufig an wen ich z.b. den Abwasch mache oder ähnliche einfache Tätigkeiten oder beim Spazierengehen.

Und daher bekomme ich dann neue Anregungen.  Es bleibt dabei für mich aber immer ein Hobby. Objektiv betrachtet, würde ich generell den PC als Werkzeug nur ganz selten mal in der Woche benötigen und könnte diesen die meiste Zeit ausgeschaltet lassen. Es ist für mich kein muss, sich mit Linux und Open Source zu beschäftigen, sondern ein Bedürfnis, das ich habe. Daher gehe ich an die Dinge mit einer ganz anderen Motivation ran, und bin wählerisch, womit ich mich beschäftige.

PS:

json mit jq zu parsen, steht übrigens bei mir auch noch auf der Liste der Dinge, die ich lernen möchte 

LG
Sebastian
Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1450



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte)
« Antwort #3 am: 09. März 2025, 14:30:28 »

Code:
Das hört sich aber nicht grade nach einer guten [b]Work-Life-Balance[/b] an.

Da irrst Du! Ich mache meinen Beruf, weil er mir Spaß macht, weil ich mich bei ihm entspannen kann, weil ich große Erfolgserlebnisse habe und mir meine Zeit prinzipiell frei einteilen kann. Meine berufliche Tätigkeit ist folglich in sich selbst schon perfekte Work-Life-Balance. Klar gehe ich auch gerne in den Garten / an die frische Luft. Aber Videos gucken ohne dass es dazu aktuell einen Nutzen gibt: das passt nicht.

Ich nutze meine Linux-Systeme zu 99,9% zu produktiver Arbeit (als Werkzeuge). Aber auch ein Werkzeug und seine effektive Benutzung will gelernt / verstanden sein! Deswegen beschäftige ich mich sozusagen "nebenbei" mit Grundlagen - immer dann, wenn mir bei meinen Lernvorgängen in Sachen "Werkzeug" etwas in die Quere kommt. Du gehst da völlig anders ran. Aber es scheint so, als wenn beide Ansätze dazu führen, dass man sich ein hohes Maß an Grundwissen spielerisch aneignet. Es sind individuell andere Voraussetzungen die unterschiedliche Wege einschlagen - beide mit dem gleichen Ziel: zu verstehen und nicht nur stumpf abzutippen.

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Wie man zu Linux kommt (Intressante Geschichte) « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!