logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
16. September 2025, 04:12:36
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs  (Gelesen 321 mal)
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 774





Profil anzeigen
Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs
« am: 26. Juli 2025, 11:07:36 »

Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs

Multiple-Choice-Fragen (Mehrfach Antwort möglich):

1. Was ist btrfs?
  A) Ein verteiltes Versionsverwaltungssystem 
  B) Ein Copy-on-Write-Dateisystem für Linux 
  C) Ein Netzwerkprotokoll 
  D) Eine Virtualisierungslösung 

2. Welche dieser Funktionen bietet btrfs standardmäßig?
  A) Journaling 
  B) Snapshots und Subvolumes 
  C) Integrierte Verschlüsselung 
  D) Unterstützung nur für 32-Bit-Systeme 

3. Wie bezeichnet man in btrfs einen unabhängigen Datenbereich, der wie ein eigenes Dateisystem behandelt wird?
  A) Volume 
  B) Snapshot 
  C) Subvolume 
  D) Partition 

4. Welche RAID-Level werden von btrfs direkt unterstützt?
  A) RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10 
  B) RAID 1, RAID 5, RAID 6 
  C) RAID 0, RAID 1, RAID 10 
  D) Nur RAID 0 und RAID 1 

5. Mit welchem Kommando erstellt man einen Snapshot eines Subvolumes?
  A) btrfs subvolume create-snapshot /pfad
  B) btrfs snapshot /quelle /ziel
  C) btrfs subvolume snapshot /quelle /ziel
  D) btrfs mkfs /ziel 

6. Wie kann man btrfs auf Fehler prüfen?
  A) btrfs check
  B) btrfs scrub
  C) btrfs fsck
  D) btrfs verify

Wahr/Falsch-Fragen:

7. btrfs unterstützt transparentes Komprimieren von Dateien mittels Zstd.
  - Wahr 
  - Falsch 

8. Ein btrfs-Filesystem kann dynamisch um weitere Geräte (Disks) erweitert werden.
  - Wahr 
  - Falsch 

9. Bei btrfs ist es nicht möglich, Snapshots zu löschen, ohne sein Elternteil mit zu löschen.
  - Wahr 
  - Falsch 

Kurzantwort-Bonusfrage:

10. Erläutere in ein bis zwei Sätzen, welchen Vorteil Copy-on-Write (CoW) in btrfs für Datensicherheit und für das Kopieren von Daten bietet.

Die Fragen lassen sich alle durch eine einfache Recharche im Internet beantworten, selbst wenn man von btrfs noch nie etwas gehört hat.

Viel Spass wünsche ich 

LG
Sebastian

Antwortschlüssel (Bitte unten stehenden Text markieren, um Antworten zu lesen):

Multiple-Choice-Antworten:

1. B 
2. B 
3. C 
4. C 
5. C 
6. A,B
btrfs check wird verwendet um offline ein btrfs und dessen Dateisystem Struktur zu prüfen, wobei btrfs scrub verwendet wird, um die Lesbarkeit aller Daten in einem btrfs zu überprüfen und bei vorhandener Redundanz automatisch zu reparieren.

Wahr/Falsch-Antworten:

7. Wahr 
8. Wahr 
9. Falsch 

Bonusfrage:

10. Copy-on-Write schreibt geänderte Daten nicht direkt auf bestehende Blöcke, sondern in freie Speicherbereiche. Dadurch bleiben frühere Versionen intakt, Snapshots sind nahezu sofort und platzsparend, und nur veränderte Blöcke müssen neu geschrieben werden.
« Letzte Änderung: 02. August 2025, 08:51:31 von Sebastian » Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Dietrich
Full Member
***

Offline

Einträge: 188



Immer schön neugierig bleiben

Profil anzeigen
Re:Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs
« Antwort #1 am: 28. Juli 2025, 08:06:16 »

OK, werde heute Abend mal recherchieren
Gespeichert
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 774





Profil anzeigen
Re:Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs
« Antwort #2 am: 02. August 2025, 08:52:53 »

Auch hier habe ich den Antwortschlüssel meinen Initialpost hinzugefügt.

LG
Sebastian
Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Quiz: Grundlagen und Funktionen von btrfs « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!