logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
02. Mai 2025, 01:15:25
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Ich finde es toll « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Ich finde es toll  (Gelesen 136 mal)
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Ich finde es toll
« am: 25. April 2025, 17:00:22 »

dass alle so gut mit ihren Systemen klar kommen! Keiner hat Fragen oder Probleme, keiner möchte etwas wissen oder lernen - die Entscheidung, die Präsenztreffen einzustellen war ganz offensichtlich zur rechten Zeit gefallen 

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Dietrich
Full Member
***

Offline

Einträge: 176



Immer schön neugierig bleiben

Profil anzeigen
Re:Ich finde es toll
« Antwort #1 am: 26. April 2025, 18:19:24 »

Der Gaube stirbt zuletzt...

Ich kann mir nicht vorstellen das alle (!) mit einem mal die LINUX-Fragen selber beantworten können.

Aber wenn ich kein Update mache gibt es auch keine Problem, oder ?

Eher doch, spätestens wenn es einem zu einem sehrt späten Zeitpunkt einfällt eine neue Anwendung zu installieren. Da kann es schon mal vorkommen das diese nicht mit den alten Dateien  kompatibel ist, ok jetzt doch noch schnell ein  Update nachschieben und jetzt kann der Ärger groß werden, die Versionssprünge bereiten Problem, Änderungen in xyz.conf Dateien fehlen etc. .

Also keine gute Idee mit dem wird schon gut gehen, mache keine updates.

Wenn ich nach einem Update mit  pacnew schaue was da neues / geändertes in den Dateien ist, muss man schon mal genauer hinschauen. Und dann die Änderungen auch  einpflegen.

Ach ja pacnew und anzeigen der Änderungen, man landet erstmal automatisch im Editor vim, zuerst mal schauen wie man da wieder rauskommt, meine Empfehlung.

Wünsche ein schönes Wochenende
Dietrich

Gespeichert
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 663





Profil anzeigen
Re:Ich finde es toll
« Antwort #2 am: 27. April 2025, 06:00:44 »

Zitat von: Andreas am 25. April 2025, 17:00:22
dass alle so gut mit ihren Systemen klar kommen! Keiner hat Fragen oder Probleme, keiner möchte etwas wissen oder lernen - die Entscheidung, die Präsenztreffen einzustellen war ganz offensichtlich zur rechten Zeit gefallen 

LG
Andreas

Finde ich auch, besser hätte man es nicht abpassen können. Schön das jetzt alle mit ihrem System klarkommen. 

Zitat von: Dietrich am 26. April 2025, 18:19:24
Aber wenn ich kein Update mache gibt es auch keine Problem, oder ?

Eher doch, spätestens wenn es einem zu einem sehrt späten Zeitpunkt einfällt eine neue Anwendung zu installieren. Da kann es schon mal vorkommen das diese nicht mit den alten Dateien  kompatibel ist, ok jetzt doch noch schnell ein  Update nachschieben und jetzt kann der Ärger groß werden, die Versionssprünge bereiten Problem, Änderungen in xyz.conf Dateien fehlen etc. .

Also keine gute Idee mit dem wird schon gut gehen, mache keine updates.

Wenn man denn Ansatz verfolgen möchte keine Updates zu machen, dann ist man mit einer Rolling Distribution wie Arch schlecht bedient und sollte lieber zu einer LTS oder Immutable Distribution greifen. Um wenigstens Sicherheitsupdates machen zu können.

  • LTS Distributionen: Alte Software, aber man kann weniges weiter Updates fahren, um Sicherheitspatches einzupflegen. Eine Neuinstallation des Systems wird dann spätestens nach 5 Jahren vonnöten sein. Falls die Upgrade-Pfade nicht funktionieren.
  • Immutable Distributionen: Wie z.b. NixOS arbeiten mit System zustände so das man hier auch wenig kaputt machen kann, denn wenn was kaputt geht bootet man in ein noch funktionierenden Zustand. Durch diesen ansatz kann man aktuelle Software nutzen und weiter sicher Updates machen. Diese setzt aber noch viel mehr wissen vorraus wie man das System so Konfiguriert wie man es haben möchte.


Zitat von: Dietrich am 26. April 2025, 18:19:24
Wenn ich nach einem Update mit  pacnew schaue was da neues / geändertes in den Dateien ist, muss man schon mal genauer hinschauen. Und dann die Änderungen auch  einpflegen.

Und da es für so ganz viele helferlei Tools gibt wie z.b. eos-pacdiff sollte das eigentlich keine großen umstände mehr machen, wenn man das ab und zu mal macht.

Zitat von: Dietrich am 26. April 2025, 18:19:24
Ach ja pacnew und anzeigen der Änderungen, man landet erstmal automatisch im Editor vim, zuerst mal schauen wie man da wieder rauskommt, meine Empfehlung.

Das ist, denke ich bei jeden unterschiedlich. Jeder hat da ja andere Präferenzen an seinen Standard Editor. Wenn mir eos-pacdiff z.b. eine pacnew Datei mit der jetzigen Konfiguration gegenüberstellt, so öffnet sich bei mir das Programm meld.


LG
Sebastian
« Letzte Änderung: 27. April 2025, 06:03:56 von Sebastian » Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Ich finde es toll
« Antwort #3 am: 27. April 2025, 13:30:41 »

Meine Bemerkung war voller Sarkasmus - falls es noch nicht alle bemerkt haben... Natürlich gehe ich fest davon aus, dass so gut wie keiner hier sein System eigenständig und korrekt pflegen kann. Aus den immer gleichen Gründen
  • keine Zeit dafür
  • keine Lust, Mühe und Gehirnschmalz zu investieren
  • ich will ja "nur anwenden" und brauche das nicht
Alles gut - macht man weiter so. Mir soll's egal sein.

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 663





Profil anzeigen
Re:Ich finde es toll
« Antwort #4 am: 28. April 2025, 06:19:08 »

Zitat von: Andreas am 27. April 2025, 13:30:41
Meine Bemerkung war voller Sarkasmus - falls es noch nicht alle bemerkt haben... Natürlich gehe ich fest davon aus, dass so gut wie keiner hier sein System eigenständig und korrekt pflegen kann.

Das wird wohl eine falsche Annahme sein. Denn wenn es Probleme gäbe, dann würden hier ja schließlich neue Hilfe ersuche Threads geöffnet werden. Also von daher ausgeschlossen, das es Probleme gibt. 

Ganz nach dem Vorbild unserer Behörden, wenn etwas irgendwo in einem Gesetz geregelt ist, ist es ausgeschlossen, dass ein derartiger Vorfall eintritt, da dies ja schließlich nicht passieren kann, weil es gegen eine Reglung verstoßen würde. Und daher müssen auch keine Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, weil diese durch diese Regelungen überflüssig wären. Es sei den es schreibt eine andere Vorschrift vor, dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, die eine höhere Gewichtung als die andere Reglung hat.

Demnach sind auch Faxgeräte als sicher anzusehen, da ein Telefongespräch entgegen einer E-Mail nur von der Polizei abgehört werden darf. Und bedarf deswegen keiner weiteren Vorsichtsmaßnahme (auch wenn ein Fax schon lange nicht mehr auf der analogen Technik von damals fungiert) 

Ich gehe mir jetzt erst mal den Passierschein A 38 holen 

Vorsicht Sarkasmus

LG
Sebastian
Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: Ich finde es toll « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!