Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Deprecated option 'ALL_microcode' found. (Gelesen 289 mal)
|
|
Dietrich
Full Member
  
Offline
Einträge: 176

Immer schön neugierig bleiben
|
 |
Deprecated option 'ALL_microcode' found.
« am: 19. März 2025, 17:40:25 »
|
|
WARNING: Deprecated option 'ALL_microcode' found. Update '/etc/mkinitcpio.d/linux-lts.preset' to use the 'microcode' hook instead. -> -k /boot/vmlinuz-linux-lts -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-linux-lts.img
Habe beim update mal genauer hingeschaut, eine Meldung aus April 2024 im https://forum.endeavouros.com/ hatte schon dieses Theman.
Die LTS Version habe ich noch alternativ zur Auswahl in grub....
Eine Warnung scheint ja schon ein Hinweis darauf zu sein handeln zu müssen.
HABE HIER ZU SCHNELL GESCHRIEBEN; WILL ABER NICHT NOCHMAL ALLES SCHREIBEN
Muss erstmal aufdröseln was die Befehlskette enthält und macht
ICH ERWARTE NOCH KEINE ANTWORTEN, außer ich sitze verkehrtherum auf dem Pferd
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
Re: Deprecated option 'ALL_microcode' found.
« Antwort #1 am: 19. März 2025, 19:03:37 »
|
|
Hallo Dietrich,
Gut das du im Sinne der Systempflege vorbeugend handeln möchtest. Auf diese Warnung habe ich dich ja schon einmal aufmerksam gemacht.
Ist zwar akut kein Problem, aber ich habe in einem Output noch das hier gesehen:
(12/23) Updating linux initcpios... ==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux-lts.preset: 'default' ==> Using configuration file: '/etc/mkinitcpio.conf' ==> WARNING: Deprecated option 'ALL_microcode' found. Update '/etc/mkinitcpio.d/linux-lts.preset' to use the 'microcode' hook instead. -> -k /boot/vmlinuz-linux-lts -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-linux-lts.img ==> Starting build: '6.12.16-1-lts'
|
|
Da möchte dir dein Initram Generator mkinitcpio mitteilen, das in der erwähnten Konfigurationsdatei eine veraltete Option verwendet wird. Und man stattdessen lieber den microcode Hook verwendet werden soll. Da ich kein mkinitcpio nicht verwende und auf dracut umgestiegen bin, weis ich nicht was genau das bedeutet und du solltest dich selbst darüber schlaumachen. Abgekündigte Optionen werden meistens irgendwann nicht mehr unterstützt und führen dann zu einem verhalten, das man eventuell nicht erwartet. Daher sollte man nach Möglichkeit sich vorbeugend darum kümmern, bevor es zu fehl verhalten kommt.
|
|
Und sorry das Ich dir jetzt schon eine Antwort gebe. Ich möchte da nur helfen schnell auf den richtigen wegzukommen. Zu dieser Warnung gab es auch in den Arch News vom 04.03.24 eine Ankündigung zu:
... Please note that the mkinitcpio flag --microcode, and the microcode option in the preset files, has been deprecated in favour of a new microcode hook. This also allows you to drop the microcode initrd lines from your boot configuration as they are now packed together with the main initramfs image.
|
|
Alternativ könntest du auch, deinen Inintram Generator von mkinitpico auf dracut wechseln. Da du ja anscheint auch ein EndeavourOS hast ist das dort nun der Standard Initramfsgenerator seid 2022. Für mich hat Dracut die Wartung meines Systems weiter vereinfachen können. Da ich mich bei dracut weniger mit Hooks herumschlagen muss. Und dracut einnen guten Job macht zu erkennen welche Module geladen werden müssen und diese selbständig in das Inintramfs packt.
Ein Artikel bzw. Anleitung wie dracut im groben zu bedienen und Konfigurieren ist unter ein EndavourOS und man auch den wechsel von mkinitpico durchführen kann ist in diesem Wiki Artikel von EndeavorOS beschrieben. Ist natürlich kein muss wegen der Warnung gleich den Inintramfs Generator zu wechsel aber eine mögliche Option.
https://discovery.endeavouros.com/installation/dracut/2022/12/
LG Sebastian
|
« Letzte Änderung: 19. März 2025, 19:07:28 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Dietrich
Full Member
  
Offline
Einträge: 176

Immer schön neugierig bleiben
|
 |
Re: Deprecated option 'ALL_microcode' found.
« Antwort #2 am: 19. März 2025, 19:19:26 »
|
|
Hallo Sebastian, ja ne, ist schon ok wenn Du trotz ausdrücklicher Bitte, nicht zu schreiben, schreibst.
Ich habe ja festgestellt, das wohl nur ich hin und wieder nicht alles mitbekommen habe, hi
Nun denn ich bewegen mich jetzt nicht gerade mit 7 Meilenstiefeln voran, bewege mich aber.
ok, lese und handele-... melde mich
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
Re: Deprecated option 'ALL_microcode' found.
« Antwort #3 am: 20. März 2025, 17:03:51 »
|
|
@Dietrich
Ich möchte mich noch mal bei dir entschuldigen, wegen meiner frühzeitigen Antwort,
Ich habe ja festgestellt, das wohl nur ich hin und wieder nicht alles mitbekommen habe, hi
|
|
Das siehst du falsch Dietrich, du wirst nicht der einzige sein, du bist nur einer der wenigen, die über ihren Misserfolg und auch fortschritt öffentlich schreiben, so das andere davon lernen können. Also genau das was eine Community aus macht! Du gehst mit gutem Beispiel voran!
Und auch wenn sich das hier immer so liest, dass ich die Weisheit mit dem Löffel gegessen hätte, das kann ich dir/euch garantieren, dass es nicht so ist. Ich mache auch Fehler, nur bin ich sehr gut darin mir selbst zu helfen, indem ich gut im Internet recherchieren kann und immer ein Backup in der Hinterhand habe, und ich so viel Freiraum zum Ausprobieren habe. Und Btrfs sei dank, kann ich sogar noch mehr rumprobieren, ohne Angst zu haben, etwas kaputtzumachen.
Wichtig ist das man halt versucht bei Fehlern und co. die ersten Anlaufstellen wie die Arch News und seiner Distribution abzuklappern. Und das möglichst Zeitnah, damit es nicht schlimmer wird, oder man es auch einfacher hat die Information im Nachgang zu recherchieren.
Lerngeschenk:
Ich bin schnell auf die Passende Arch News gekommen. Indem ich die Brave suche, auf die Arch News beschränkt habe und nach dem Wort microcode gesucht habe. Da dies das Schlagwort war worum es sich in der Warnmeldung handelte. Dann ist es der erste Treffer
site:archlinux.org/news/ microcode
|
|
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|