1 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Wer ist noch aktiv im Forum? |
am: Heute um 17:39:07 |
Begonnen von Sebastian | Letzter Eintrag von Sebastian |
EDIT: Ich bin jetzt mal ganz krass. Wenn sich innerhalb von 10 Tagen nicht mindestens 5 Leute (außer mir und Sebastian) an der Umfrage beteiligen, bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die "Suletuxe" nicht komplett einschlafen lasse. Wozu machen sich Sebastian und ich Gedanken, verfassen Beiträge im Forum und im WIKI - wenn's keinen interessiert?? "Interessen" sehen anders aus - ganz anders! Hier werden bequeme Menschen unterstützt, die sich selbst nicht einbringen. Das führt zu nichts!
LG und schönen Feiertag Andreas
|
|
Kann ich nur unterstützen. Alles andere wäre vertane Zeit und verschwendete Energie. Wir können/bleiben auch weiterhin anderweitig in Kontakt.
LG
Sebastian |
 |
2 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Wer ist noch aktiv im Forum? |
am: Heute um 07:19:26 |
Begonnen von Sebastian | Letzter Eintrag von Andreas |
Als Ergänzung:
Und ihr werdet gelenkt werden, werdet ausgenutzt, werdet abhängig sein. Ihr werdet manipuliert und dazu gebracht, euch so zu verhalten, wie es andere (die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind) wollen. Ihr seid nichts anderes als Verbraucher, Konsumenten, von dem man nur eins will: sein Geld.
Wenn euch das die Sache wert ist: bitte. Mir ist sie es nicht wert. Es mag hier immer weniger wirklich Interessierte geben - und trotzdem stehe ich niemals alleine da, selbst wenn ich der letzte Mensch auf Erden wäre: Mein Wissen ist immer bei mir.
Auch ich denke, dass die Zahl derer, die sich an der Umfrage beteiligen, an einer Hand abzuzählen sind. Und ich würde mich freuen, wenn es tatsächlich fünf sind.
Traurig, sehr, sehr traurig bei einer Gruppe, wo zu den Treffen meist 10...20 Leute gekommen und im Forum 78 Leute angemeldet sind!
EDIT: Ich bin jetzt mal ganz krass. Wenn sich innerhalb von 10 Tagen nicht mindestens 5 Leute (außer mir und Sebastian) an der Umfrage beteiligen, bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die "Suletuxe" nicht komplett einschlafen lasse. Wozu machen sich Sebastian und ich Gedanken, verfassen Beiträge im Forum und im WIKI - wenn's keinen interessiert?? "Interessen" sehen anders aus - ganz anders! Hier werden bequeme Menschen unterstützt, die sich selbst nicht einbringen. Das führt zu nichts!
LG und schönen Feiertag Andreas |
 |
3 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Wer ist noch aktiv im Forum? |
am: 30. April 2025, 17:12:07 |
Begonnen von Sebastian | Letzter Eintrag von Sebastian |
Hallo Suletuxe,
Die Beteiligung hier im Forum war ja noch nie besonders hoch. Und es wurde auch nicht dadurch besser als die Präsenztreffen weggefallen sind. Und ich glaube auch nicht daran, dass durch ein Wunder jetzt auf einmal alle mit ihren Systemen klarkommen. Nach der Erfahrung, was uns die Präsenztreffen gezeigt haben, gab es für die meisten kein Vorankommen, so das immer wieder aufs neue die gleichen Probleme behandelt wurden.
Auch wird leider von unserer Community überhaupt kein Eigeninteresse an irgendwelchen Linux relevanten Themen hier im Forum geäußert. Und dabei meine ich jetzt nicht das nach Hilfe für ein Problem gefragt wird, nein viel einfacher. Ich frage hier nach Erfahrungsberichten, keiner hat etwas zu berichten, was er/sie/es neues herausgefunden hat oder eine Empfehlung oder einen Tipp für jemanden anderes (Bis auf die üblichen Verdächtigen).
Um ehrlich zu sein, erwarte ich auch eigentlich mir nicht viel bei dieser Umfrage und denke es werden hier wahrscheinlich 3-4 Stimmen maximal abgegeben werden. Aber bevor ich einen einfachen Thread eröffne, kann ich genauso gut dies auch als Umfrage aufmachen um mich hoffentlich eines besseren zu belehren.
Andreas hat in dem Thread "Ich finde es toll" auch schon sarkastisch seinen Unmut/Enttäuschung herüberschwappen lassen. Und ich persönlich finde es auch sehr schade, dass so wenig Interesse einfach da ist. Aber was soll man machen, wenn andere Dinge wichtiger bzw. die Priorität so gering für das Feld Linux eingeräumt wird dann kann man nun mal nichts machen. Ich werde weiterhin am Ball bleiben (mit oder ohne Community) und mich weiter fortbilden in dieser Richtung, da Linux mir gezeigt hat was es alles für Möglichkeiten gibt seinen Computer zu verwenden und wie man von anderen Betriebssystemen aufs Glatteis geführt wird und die Unwissenheit der User zu Geld machen kann. Ich möchte da auf jeden fall nicht wieder zurück zu dem Zustand wo mir Vorschriften gemacht werden für was und wie ich meinen Computer einsetzten kann/darf. Diese Freiheit gibt mir Linux, und dafür bin ich bereit zu lernen.
Denn, wenn es nach den Willen bestimmter Firmen gehen würde so sollte ich mein Notebook aus dem Jahr 2012-2014 schon längst zum Elektroschrott bringen, nur, weil diese sonst kein Geld an neuer Hardware verdienen können. Auf Kosten unseres Planeten. Dabei reicht für meine Anwendungszwecke diese Hardware immer noch aus. Also warum soll ich denn Verschrotten?
Ich würde mir echt wünschen, wenn es hier doch noch ein paar gleichgesinnte gibt. Wenn nicht, dann hoffe ich, dass ihr auch ohne Linux und ohne das Freie Wissen gut in der modernen IT-Welt zurechtkommt. Es wird auf jeden Fall nur ein sehr kleiner Teil der Welt sein, denn ihr ohne dies sehen werdet.
LG Sebastian |
 |
4 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Ich finde es toll |
am: 28. April 2025, 06:19:08 |
Begonnen von Andreas | Letzter Eintrag von Sebastian |
Meine Bemerkung war voller Sarkasmus - falls es noch nicht alle bemerkt haben... Natürlich gehe ich fest davon aus, dass so gut wie keiner hier sein System eigenständig und korrekt pflegen kann.
|
|
Das wird wohl eine falsche Annahme sein. Denn wenn es Probleme gäbe, dann würden hier ja schließlich neue Hilfe ersuche Threads geöffnet werden. Also von daher ausgeschlossen, das es Probleme gibt.
Ganz nach dem Vorbild unserer Behörden, wenn etwas irgendwo in einem Gesetz geregelt ist, ist es ausgeschlossen, dass ein derartiger Vorfall eintritt, da dies ja schließlich nicht passieren kann, weil es gegen eine Reglung verstoßen würde. Und daher müssen auch keine Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, weil diese durch diese Regelungen überflüssig wären. Es sei den es schreibt eine andere Vorschrift vor, dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, die eine höhere Gewichtung als die andere Reglung hat.
Demnach sind auch Faxgeräte als sicher anzusehen, da ein Telefongespräch entgegen einer E-Mail nur von der Polizei abgehört werden darf. Und bedarf deswegen keiner weiteren Vorsichtsmaßnahme (auch wenn ein Fax schon lange nicht mehr auf der analogen Technik von damals fungiert) 
Ich gehe mir jetzt erst mal den Passierschein A 38 holen 
Vorsicht Sarkasmus
LG Sebastian |
 |
5 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Ich finde es toll |
am: 27. April 2025, 13:30:41 |
Begonnen von Andreas | Letzter Eintrag von Andreas |
Meine Bemerkung war voller Sarkasmus - falls es noch nicht alle bemerkt haben... Natürlich gehe ich fest davon aus, dass so gut wie keiner hier sein System eigenständig und korrekt pflegen kann. Aus den immer gleichen Gründen- keine Zeit dafür
- keine Lust, Mühe und Gehirnschmalz zu investieren
- ich will ja "nur anwenden" und brauche das nicht
Alles gut - macht man weiter so. Mir soll's egal sein.
LG Andreas |
 |
6 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Mullvad Leta - Privatsphäre-orientierte Suche |
am: 27. April 2025, 12:46:14 |
Begonnen von Sebastian | Letzter Eintrag von Sebastian |
https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/
Im Gegensatz zu den meisten Suchmaschinen verzichtet Leta vollständig auf Werbung, Tracker oder Cookies. Mullvad speichert keine IP-Adressen, verwendet keine Cookies und auch keine JavaScript-basierten Tracker. Die Suchergebnisse werden, je nach Wahl, von Google oder Brave geliefert – mit einem entscheidenden Unterschied: Alle Tracking-Links und Referrer-Daten werden entfernt.
|
|
Das spiegelt sich auch in den Reaktions/Ladezeiten der Suche wieder. Als Standard werden die Suchanfragen an Brave gestellt was mir sehr gefällt. Auch das Such UI ist sehr minimalistisch was gefällt.
Wer die Suche in Brave einbinden möchte, kann dies über eine Websitesuche in Brave realisieren unter folgenden Einstellungen:
brave://settings/searchEngines
Wie die Parameter sind kann man hier lesen:
https://leta.mullvad.net/faq#default-search-engine
LG Sebastian
|
 |
7 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Ich finde es toll |
am: 27. April 2025, 06:00:44 |
Begonnen von Andreas | Letzter Eintrag von Sebastian |
dass alle so gut mit ihren Systemen klar kommen! Keiner hat Fragen oder Probleme, keiner möchte etwas wissen oder lernen - die Entscheidung, die Präsenztreffen einzustellen war ganz offensichtlich zur rechten Zeit gefallen 
LG Andreas
|
|
Finde ich auch, besser hätte man es nicht abpassen können. Schön das jetzt alle mit ihrem System klarkommen. 
Aber wenn ich kein Update mache gibt es auch keine Problem, oder ?
Eher doch, spätestens wenn es einem zu einem sehrt späten Zeitpunkt einfällt eine neue Anwendung zu installieren. Da kann es schon mal vorkommen das diese nicht mit den alten Dateien kompatibel ist, ok jetzt doch noch schnell ein Update nachschieben und jetzt kann der Ärger groß werden, die Versionssprünge bereiten Problem, Änderungen in xyz.conf Dateien fehlen etc. .
Also keine gute Idee mit dem wird schon gut gehen, mache keine updates.
|
|
Wenn man denn Ansatz verfolgen möchte keine Updates zu machen, dann ist man mit einer Rolling Distribution wie Arch schlecht bedient und sollte lieber zu einer LTS oder Immutable Distribution greifen. Um wenigstens Sicherheitsupdates machen zu können.
- LTS Distributionen: Alte Software, aber man kann weniges weiter Updates fahren, um Sicherheitspatches einzupflegen. Eine Neuinstallation des Systems wird dann spätestens nach 5 Jahren vonnöten sein. Falls die Upgrade-Pfade nicht funktionieren.
- Immutable Distributionen: Wie z.b. NixOS arbeiten mit System zustände so das man hier auch wenig kaputt machen kann, denn wenn was kaputt geht bootet man in ein noch funktionierenden Zustand. Durch diesen ansatz kann man aktuelle Software nutzen und weiter sicher Updates machen. Diese setzt aber noch viel mehr wissen vorraus wie man das System so Konfiguriert wie man es haben möchte.
Wenn ich nach einem Update mit pacnew schaue was da neues / geändertes in den Dateien ist, muss man schon mal genauer hinschauen. Und dann die Änderungen auch einpflegen.
|
|
Und da es für so ganz viele helferlei Tools gibt wie z.b. eos-pacdiff sollte das eigentlich keine großen umstände mehr machen, wenn man das ab und zu mal macht.
Ach ja pacnew und anzeigen der Änderungen, man landet erstmal automatisch im Editor vim, zuerst mal schauen wie man da wieder rauskommt, meine Empfehlung.
|
|
Das ist, denke ich bei jeden unterschiedlich. Jeder hat da ja andere Präferenzen an seinen Standard Editor. Wenn mir eos-pacdiff z.b. eine pacnew Datei mit der jetzigen Konfiguration gegenüberstellt, so öffnet sich bei mir das Programm meld.
LG Sebastian
|
 |
8 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Re:Ich finde es toll |
am: 26. April 2025, 18:19:24 |
Begonnen von Andreas | Letzter Eintrag von Dietrich |
Der Gaube stirbt zuletzt...
Ich kann mir nicht vorstellen das alle (!) mit einem mal die LINUX-Fragen selber beantworten können.
Aber wenn ich kein Update mache gibt es auch keine Problem, oder ?
Eher doch, spätestens wenn es einem zu einem sehrt späten Zeitpunkt einfällt eine neue Anwendung zu installieren. Da kann es schon mal vorkommen das diese nicht mit den alten Dateien kompatibel ist, ok jetzt doch noch schnell ein Update nachschieben und jetzt kann der Ärger groß werden, die Versionssprünge bereiten Problem, Änderungen in xyz.conf Dateien fehlen etc. .
Also keine gute Idee mit dem wird schon gut gehen, mache keine updates.
Wenn ich nach einem Update mit pacnew schaue was da neues / geändertes in den Dateien ist, muss man schon mal genauer hinschauen. Und dann die Änderungen auch einpflegen.
Ach ja pacnew und anzeigen der Änderungen, man landet erstmal automatisch im Editor vim, zuerst mal schauen wie man da wieder rauskommt, meine Empfehlung.
Wünsche ein schönes Wochenende Dietrich
|
 |
9 |
allgemeine Kategorie / Allgemeine Diskussionen / Ich finde es toll |
am: 25. April 2025, 17:00:22 |
Begonnen von Andreas | Letzter Eintrag von Andreas |
dass alle so gut mit ihren Systemen klar kommen! Keiner hat Fragen oder Probleme, keiner möchte etwas wissen oder lernen - die Entscheidung, die Präsenztreffen einzustellen war ganz offensichtlich zur rechten Zeit gefallen 
LG Andreas |
 |
10 |
allgemeine Kategorie / Installation, Einrichtung und Systempflege / Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen |
am: 20. April 2025, 13:06:55 |
Begonnen von Dietrich | Letzter Eintrag von Dietrich |
Frohe Ostern
Hallo Sebastian, ich habe mich noch nicht um einen Ersatz gekümmert, wird auch noch mindestens 3 Wochen dauern. Erst dann weiß ich was ich brauche / mache.
Lieben Dank für die Anregungen, ich beleibe dran und Ihr werdet hier von mir hören.
Dietrich |
 |
Zurück zur Foren-Übersicht. |
|
|