Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt (Gelesen 133 mal)
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 803

|
 |
Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt
« am: 01. Oktober 2025, 17:23:29 »
|
|
Einleitung: Die EU plant mit der sogenannten „Chatkontrolle“ eine anlasslose Massenüberwachung privater Kommunikation. Messenger wie Signal, die für ihre starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt sind, kündigen an, sich aus Deutschland und Europa zurückzuziehen, sollte die Verordnung in Kraft treten.
TLDR; Mit der Chatkontrolle steht die Integrität verschlüsselter Kommunikation auf dem Spiel – Signal will nicht mitmachen und würde den Markt verlassen. Was denkt ihr: Akzeptiert ihr einen Messenger-Rückzug zugunsten von Privatsphäre, oder seht ihr Chancen, die Pläne der EU noch zu stoppen?
Hauptteil: Signal-Chefin Meredith Whittaker machte klar: Es wird keinen Kompromiss geben. Entweder sichere Verschlüsselung oder Marktrückzug. Die geplante EU-Verordnung verpflichtet Messenger, Inhalte bereits vor der Verschlüsselung auf den Endgeräten zu scannen. Damit wäre das Grundprinzip sicherer Kommunikation hinfällig.
Kritiker – darunter IT-Sicherheitsforscher, Bürgerrechtsorganisationen und Journalistenverbände – sprechen von einem massiven Angriff auf die Privatsphäre. Sie warnen, dass die Technik leicht auch auf politische Inhalte ausgeweitet werden könnte. Ein weiterer Kritikpunkt: Alle Nutzer würden ohne Anlass unter Generalverdacht gestellt.
Während die Ampel-Regierung die Chatkontrolle noch geschlossen ablehnte, ist die neue schwarz-rote Koalition unklar positioniert. Am 14. Oktober steht die deutsche Stimme im EU-Rat an – sie könnte entscheidend sein.
Fazit: Die Chatkontrolle gefährdet Grundrechte und demokratische Strukturen. Sollte Deutschland zustimmen, verliert Europa nicht nur Signal als sicheren Messenger, sondern auch ein wichtiges Werkzeug freier Kommunikation. Noch ist Zeit, sich einzumischen: Positionen können diskutiert, Abgeordnete kontaktiert und öffentlicher Druck aufgebaut werden. Wie seht ihr das – wäre ein Signal-Rückzug für euch ein persönlicher Verlust, und wie sollte die Community auf diese Pläne reagieren?
Quellenangabe:
PS:
Denkt daran, es gibt auch bereits Plänne das Aussweichen eines nicht Trojianifizierten Massanger zu installieren zu unterbinden. Siehe Google führt eine verpflichtende Entwickler-Verifizierung für Android ein
Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen das hier kritische Infrastruktur Vorrausetzungen umgesetzt werden. LG Sebastian
|
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2025, 17:34:24 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1547

Linux von Innen
|
 |
Re:Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt
« Antwort #1 am: 01. Oktober 2025, 17:30:52 »
|
|
Ich würde den Rückzug von Signal als deutlichen Verlust empfinden. Aber ich kann nachvollziehen, dass es mit Überwachung "dazwischen" nicht akzeptabel ist.
Ich habe die jetzige Regierung nicht mit meiner Stimme legitimiert, ich stehe nicht hinter ihren Zielen, und ich unterstütze 90% der Dinge, die sie machen, nicht. Es bleibt einem Demokraten also nur der Protest. Den habe ich bereits in etlichen Petitionen ausgedrückt, und ich werde es weiterhin tun. Mehr kann ich nicht machen.
Selbstverständlich bleiben technisch versierten Möglichkeiten, das mit Proxies außerhalb Europas zu umgehen. Und ich werde diese Reißzähne zur Not auch einsetzen. Was bleibt, sind hilflose "Otto-Normal-Nutzer".
BTW:
Wie beantwortet ihr die Frage im angehängten Foto?
LG Andreas
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 803

|
 |
Re:Messenger Signal wird Deutschland verlassen, wenn Chatkontrolle kommt
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2025, 17:47:37 »
|
|
Da auch ich nicht die aktuelle Regierung gewählt habe, kann ich dazu nur sagen nichts hat mich davon überzeugt.
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|