logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
16. September 2025, 04:09:32
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler  (Gelesen 373 mal)
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 774





Profil anzeigen
TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« am: 08. August 2025, 11:48:00 »

https://tarnkappe.info/artikel/gaming/tpm-2-0-und-secure-boot-bei-call-of-duty-black-ops-7-systemzwang-oder-echter-anti-cheat-fortschritt-319260.html

Activision macht TPM 2.0 und Secure Boot zur Voraussetzung für das Spielen von Call of Duty: Black Ops 7 auf dem PC. Diese tiefgreifenden Sicherheitsfunktionen sollen das Anti-Cheat-System „Ricochet“ stärken und Cheater bereits beim Systemstart ausschließen.

Zitat:
Microsoft hat Activision Blizzard im Jahr 2023 übernommen. Die Verbindung zwischen Microsoft, Activision Blizzard und den neuen, im Raum stehenden Systemanforderungen wirft die Frage auf, dass man mit TPM 2.0 und Secure Boot nicht nur Cheater aussperren, sondern Spieler auf Windows 11 nötigen will.

Ich habe die Befürchtung, dass Microsoft angesichts der stetig wachsenden Linux-Spieleunterstützung – insbesondere durch Valve – zunehmend um seine Marktanteile im Gaming-Sektor fürchtet. Um dem entgegenzuwirken, scheint Microsoft nun zu versuchen, Spieler durch systemgebundene Maßnahmen stärker an die Windows-Plattform zu binden.

Wie sieht ihr das?

LG
Sebastian
Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1537



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« Antwort #1 am: 08. August 2025, 13:27:26 »

Sehe ich genauso. Ob das in breiter Fläche erfolgreich sein wird, wird die Zukunft zeigen...

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 774





Profil anzeigen
Re:TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« Antwort #2 am: 10. August 2025, 08:19:00 »

Heute Morgen erhielt ich die erste Support-Anfrage, bei der ein UEFI-Firmware-Upgrade erforderlich war. Ziel war die Aktivierung und ordnungsgemäße Konfiguration von TPM 2.0 sowie Secure Boot, um die Systemanforderungen für ein spezifisches Windows-kompatibles Spiel zu erfüllen. Es scheint, dass die von Microsoft eingeführten Richtlinien zur Hardwarekompatibilität nun erste Auswirkungen im Alltag zeigen.

LG
Sebastian
Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1537



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« Antwort #3 am: 10. August 2025, 10:03:49 »

Wie auch im sonstigen Leben (gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch) wird aus allen möglichen Richtungen versucht, "Gewalt" auszuüben, Zwänge aufzubauen, zu manipulieren und zu lenken. Ein Großteil der Menschheit steht diesen Versuchen machtlos gegenüber und wird unterjocht werden. Aber eben nicht alle. Nur kostet es Mühe, Nerven, Zeit (Geld weniger) das auszuhebeln.

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 774





Profil anzeigen
Re:TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« Antwort #4 am: 12. August 2025, 15:18:29 »

Im Übrigen ist es dann so ausgegangen:

Da ich die Unterstützung in diesem Fall verweigerte, entschied sich der Nutzer kurzerhand, sich ein neues System anzuschaffen, anstatt den bestehenden Rechner durch ein Firmware-Update und eine gezielte Konfiguration anzupassen. Ein bemerkenswerter Schritt, der zeigt, wie sehr technische Anforderungen inzwischen Einfluss auf konkrete Kaufentscheidungen nehmen.

LG
Sebastian
Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1537



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler
« Antwort #5 am: 13. August 2025, 04:32:00 »

Das ist eine Form von geplanter Obsoleszenz und ja, es ist ein bewusstes Lenkungsmittel. Und das dumme Volk lässt sch lenken. Je bequemer es ist, desto besser und leichter lässt es sich lenken.

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Allgemeine Diskussionen  |  Thema: TPM 2.0 & Secure Boot: Bald pflicht für PC-Spieler « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!