Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme (Gelesen 262 mal)
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« am: 16. Juli 2025, 20:46:43 »
|
|
Hallo Suletuxe,
Für alle die Lust haben, können hier an einem kleinen Spiel dran teilnehmen das ich vorbereitet habe.
Aufgabe:
Über diesen Link könnt ihr die Datei level1 herunterladen. In dieser befinden sich weitere Dateien bis level7. Für jedes Level müsst ihr schauen um was es sich für eine Datei handelt um anschließend an die nächste zu kommen. Ganz zum Schluss befindet sich dort ein Bild namens ziel.png wer es schafft dieses Bild hier als Erstes zu posten kann sich über einen sehr guten Umgang mit Dateisystemen und Containerformaten freuen. 
Dabei fangen die ersten Level mit einfachen gängige Formate an. Und später wird es dann immer komplexer. Für das letzte Level habe ich mir eine kleine Gemeinheit ausgedacht, sodass ihr wirklich etwas suchen müsst.
Ich hatte vorgehabt, dann ab nächste Woche langsam aufzulösen. Und jeden Tag ein Level zum Ziel vorzustellen.
Ich hoffe ich kann euren Ehrgeiz damit wecken, dass viele dabei mitmachen. 
Ihr dürft natürlich auch gerne schon vorher Rückmeldung geben, wenn ihr irgendwo nicht weiter kommt.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spass beim Tüfteln 
LG Sebastian
Lösung Level 1:
# Dateityp erkennen: ❯ file level1 level1: POSIX tar archive (GNU)
# Tar Archiv extrahieren: ❯ tar -xf level1
|
|
Lösung Level 2:
# Dateityp erkennen: ❯ file level2 level2: 7-zip archive data, version 0.4
# 7zip Archiv extrahieren: 7z x level2
|
|
Lösung Level 3:
# Dateityp erkennen: ❯ file level3 level3: Zstandard compressed data (v0.8+), Dictionary ID: None
# zstd Archiv extrahieren: zstd -d level3
|
|
Lösung Level 4:
# Dateityp erkennen: ❯ file level4 level4: Linux rev 1.0 ext2 filesystem data, UUID=cd2e3ed3-9a45-4dd2-91bd-a2553db20e09, volume name "level4" (extents) (64bit) (large files) (huge files)
# Ein Loop Device mit Benutzerrechten erzeugen: ❯ udisksctl loop-setup --read-only --file level4 Mapped file level4 as /dev/loop0.
# Das ext4 Dateisystem mit Benutzerrechten mounten: ❯ udisksctl mount --block-device /dev/loop0 Mounted /dev/loop0 at /run/media/sebastian/level4
# level5 aus dem Ext4 Dateisystem in das aktuelle Verzeichnis kopieren ❯ cp /run/media/sebastian/level4/level5 .
# ext4 Dateisystem wieder unmounten (mit Benutzerrechten) ❯ udisksctl unmount --block-device /dev/loop0 Unmounted /dev/loop0.
# Loop Device wieder entfernen (mit Benutzerrechten) ❯ udisksctl loop-delete --block-device /dev/loop0
|
|
Lösung Level 5:
# Dateityp erkennen: ❯ file level5 level5: Squashfs filesystem, little endian, version 4.0, zstd compressed, 175774 bytes, 2 inodes, blocksize: 1048576 bytes, created: Wed Jul 16 19:10:56 2025
# Nachschauen was sich in dem Squashfs Dateisystem befindet ❌1 ❯ unsquashfs -i level5 Parallel unsquashfs: Using 4 processors 1 inodes (10 blocks) to write
squashfs-root squashfs-root/level6
created 1 file created 1 directory created 0 symlinks created 0 devices created 0 fifos created 0 sockets created 0 hardlinks
# Alle Daten aus dem Squashdateisystem in das Verzeichnis squashfs-root im aktuellen Verzeichnis entpacken.
❯ unsquashfs level5 Parallel unsquashfs: Using 4 processors 1 inodes (10 blocks) to write
[===============================================|] 11/11 100%
created 1 file created 1 directory created 0 symlinks created 0 devices created 0 fifos created 0 sockets created 0 hardlinks
|
|
Lösung Level 6:
# Dateityp erkennen: ❯ file level6 level6: BTRFS Filesystem sectorsize 4096, nodesize 4096, leafsize 4096, UUID=00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7, 229376/10158080 bytes used, 1 devices
# Ein Loop Device mit Benutzerrechten erzeugen: ❯ udisksctl loop-setup --read-only --file level6 Mapped file level6 as /dev/loop0.
# Das btrfs Dateisystem mit Benutzerrechten mounten: ❯ udisksctl mount --block-device /dev/loop0 Mounted /dev/loop0 at /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7
# Nachschauen was sich im btrfs am Mountpunkt befindet ❯ ls /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7 liesmich.txt
# liesmich.txt lesen ❯ cat /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7/liesmich.txt Willkommen in Level 7 Umgang mit Btrfs
Fast geschafft, die Gesuchte Datei/Bild befindet sich in diesen Dateisystem. Um dies aufspühren zu können ist es wichtig den Umgang mit Btrfs Subvolumen, erlernt zu haben.
Viel Spass beim Tüfteln :)
# btrfs Subvolumen abfragen ❯ btrfs subvolume list /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7 ID 256 gen 6 top level 5 path level7 ID 257 gen 6 top level 5 path ziel
# Das btrfs wieder unmounten (mit benutzerrechten) ❯ udisksctl unmount --block-device /dev/loop0 Unmounted /dev/loop0.
# Jetzt das btrfs im richtigen Subvolumen (ziel) mounten ❯ udisksctl mount --block-device /dev/loop0 --options ro,subvol=/ziel Mounted /dev/loop0 at /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7
# Wir sind am Ziel ❯ ls /run/media/sebastian/00781311-0067-456d-a266-c167b26c06f7 ziel.png
# Alles wieder unmounten ❯ udisksctl unmount --block-device /dev/loop0 Unmounted /dev/loop0.
# Loop Device wieder entfernen (mit Benutzerrechten) ❯ udisksctl loop-delete --block-device /dev/loop0
|
|
|
« Letzte Änderung: 26. Juli 2025, 07:45:24 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1516

Linux von Innen
|
 |
Re:Rätsel - Umgang mit Containern/Dateisytemen
« Antwort #1 am: 17. Juli 2025, 07:18:12 »
|
|
Die Aufgabe ist lösbar. Die ersten 6 Level habe ich in ca. 3 Minuten "geknackt". Wobei ich für die ersten vier stumpf ein GUI-Werkzeug benutzt habe. Dadurch habe ich nicht mitbekommen, wie das Containerformat nun eigentlich war - ich habe die Schatzkisten damit "einfach aufgeklappt". Das war trivial und das sollte eigentlich jeder hinbekommen. Level 5 und 6 waren ein wenig anspruchsvoller - ich habe einfach geraten was es sein könnte und siehe da: richtig geraten. In Level7 findet ihr dann eine liesmich.txt, in der der zielführende Tipp dann auch drinsteht. Da ich mich in letzter Zeit wenigstens rudimentär mit btrfs beschäftigt habe, kannte ich die Befehle zum Auflisten von Subvolumes schon auswendig, und mounten kann ich sie auch schon "by heart".
Danke für diese tolle Aufgabe, Sebastian!
LG Andreas
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #2 am: 17. Juli 2025, 12:37:11 »
|
|
@Andreas
Herzlichen Glückwunsch Dass du das natürlich so schnell hinbekommst, war mir klar.  Für dich, muss ich nächstes Mal etwas schwieriger machen. 
Oh Mann, ich bin echt schon Terminal blind geworden. An GUI Programme, die eine Dateiformat abfrage automatisch im Hintergrund mitmachen, habe ich nicht mehr dran gedacht. 
Es ist natürlich auch rein auf der Console machbar, und das auch ohne an irgendeiner Stelle geraten werden muss. Da gibt es nämlich einen einfachen Befehl, für der einen sagt um was für eine Datei es sich dabei handelt.
Wenn man mit Btrfs Subvolumen umgehen kann, dann hat man schon die halbe Miete. Wenn man jetzt noch über die Raid Profile Bescheid weiß wie man diese seinen Daten zuweist und Geräte hinzufügt und entfernt. Dann kann man damit sicher umgehen.
Ich hoffe echt das für dich Btrfs schneller wird, da du diese Sachen Mitsicherheit einzusetzen und wertschätzend weißt.
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Rätzel - Nachschlag für Andreas
« Antwort #3 am: 17. Juli 2025, 15:42:34 »
|
|
@Andreas.
Falls du noch mal Lust hast, hier noch eine Variante 
Link
Andere dürfen natürlich auch hierbei mitmachen.
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1516

Linux von Innen
|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #4 am: 17. Juli 2025, 16:22:53 »
|
|
Hab heute und die nächsten Tage nicht mehr allzuviel Zeit, daher muss ich bei diesem Zwischenstand vorerst abbrechen:
das zweite Image ist ein Festplattenimage mit zwei Partitionen. Die erste Partition ist eine normale Linux-Partition - diese ist nach erstem Blick allerdings leer. Die zweite ist eine verschlüsselte LUKS-Partition, die ich aktuell nicht mounten kann, da ich die Passphrase noch nicht kenne. Die ist sicher irgendwo auf der ersten Partition "versteckt" - da gibt es etliche Möglichkeiten. Aber das läuft ja auch nicht weg, und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass auch nur irgendwer bis zu der Stelle kommt, dass er die erste Partition mounten und die zweite identifizieren kann 
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #5 am: 17. Juli 2025, 17:37:21 »
|
|
Hehe lass dir ruhig zeit 
Mit der ersten Partition bist du mir erst mal auf den Leim gegangen. Mal gucken wie lange noch 
Die ist auf jeden Fall nicht leer, nur augenscheinlich, besonders wenn sie auf die Schnelle mit GUIs gemountet wird, bekommt man das nicht mit. 
Und ja das PW für die zweite Partition befindet sich in der ersten Partition. Das ist richtig.
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1516

Linux von Innen
|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #6 am: 18. Juli 2025, 06:23:21 »
|
|
Da sind BTRFS-Subvolumes drin. Aber ich habe jetzt, wie geschrieben, keine Zeit mehr - für ca. 1 Woche...
Danke für die Challenge!
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #7 am: 18. Juli 2025, 13:34:51 »
|
|
Ach war wieder mal klar, dass du das schnell herausbekommst. 
Der Grund warum man anfänglich in der Partition/Dateisystem es nichts zu sehen gab, ist der das Ich den Standardeinstiegspunkt in das Dateisystem auf ein leeres Subvolumen umgelenkt habe. So das man bei einem normalen Mount nicht in die Wurzel des Btrfs kommt. Denn auch so was lässt sich in Btrfs einstellen. 
Bin dann schon auf nächste Woche gespannt  Lass dir aber ruhig Zeit ist ja nur ein Game, da geht es ja um nichts. 
Ich bin auch sowas auf den Linux Kernel 6.16 gespannt, ob der dich zum Umstieg bringt. Ich garantiere dir, wenn du mit dem Dateisystem warm geworden bist (und vertrauen in das gefasst hast) dann möchtest du nicht mehr zurück nach ext4 und wirst irgendwann auch dein System umstellen, aus der alle anderen deine Systeme resultieren. Zumindest wenn du dann von btrfs auf btrfs ein System erzeugst, wird es das Deployment richtig stark vereinfachen. Dann wirst du wahrscheinlich rsync auch seltener gebrauchen. 
Denn so ein eingebauter logischer Volumen Manager in einem Dateisystem ist schon sehr praktisch.
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Re:Rätzel - Umgang mit Containern/Dateisyteme
« Antwort #8 am: 21. Juli 2025, 18:25:14 »
|
|
Ich werde nun anfangen, die Rätsel langsam aufzulösen. Wie gesagt ein Level pro Tag.
Schade das die Teilnahme bisher noch nicht so groß ist. Die Lösungen werde ich in den Anfangspost schreiben.
|
|
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 731

|
 |
Rätsel 1 Umgang mit Container/Dateiformaten Lösung
« Antwort #9 am: 26. Juli 2025, 07:54:26 »
|
|
Damit wäre das Erste Rätzel/Schatztruhe aufgelösst.
Ich danke Andreas, an seiner Teilnahme. Schade das niemand anderes es noch versucht hat. Andreas hatte ja sogar noch ein viel einfacheren Weg aufgezeigt für die ersten Level.
Falls doch jemand selbst noch auf die Lösung gekommen war, darf hier dies gerne noch kundtun.
Ich mache diese Art von Rätsel hier, damit ihr eure Terminal Skills üben könnt. Und gleichzeitig euch übt im Internet zu recherchieren. Da ich von unseren Treffen noch weiß, dass es da bei vielen noch hapert. Aber dagegen kann man ja was tun, wenn man nur möchte.
PS:
Das andere Rätsel werde ich noch nicht auflösen, da ich Andreas den Spaß nicht verderben möchte und er noch keine Zeit hat hier weiterzumachen.
LG Sebastian
|
« Letzte Änderung: 26. Juli 2025, 07:59:36 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|