Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
EXT4 Preformance erhöhen mit fast_commit
« am: 21. Dezember 2024, 13:27:19 »
|
|
Hallo Suletuxe,
Für Fans des EXT4 Dateisystem gibt es eine Interessante Funktion die man dem Dateisystem dazu schalten kann um dies noch einmal schneller zu machen. Und zwar das Hinzufügen eines fast_commits journales.
Einführung in Fast Commit:
Die Fast_Commit-Funktion in ext4 ist eine Journaling-Optimierung, die darauf abzielt, die Commit-Latenz im ordered Datenmodus (Standart Modus beim erstellen eines EXT4) zu reduzieren. Sie wurde in Linux 5.10 eingeführt und in späteren Kernel-Versionen, einschließlich Linux 5.18, weiter verbessert.
Wie funktionert das?:
fast Commits verwenden ein zusätzliches Journal für optimierbare Vorgänge, getrennt vom regulären Journal für Standard-Commits. Dieses Fast-Commit-Journal enthält Vorgänge, die seit dem letzten Standard-Commit ausgeführt wurden, und ist für die Arbeit mit Anwendungen konzipiert, die häufig fsync() verwenden, um die Datenintegrität sicherzustellen.
Fast Commit aktivieren:
Fast Commits können in vorhandenen Dateisystemen mit dem Befehl tune2fs und der Option -O fast_commit aktiviert werden. Diese Funktion wurde allerdings erst später hinzugefügt und erfordert eine kompatible Version von e2fsprogs. Alternativ können Fast Commits beim Erstellen des Dateisystems mit dem Befehl mke2fs und der Option -O fast_commit aktiviert werden.
Mehr Informationen gibt es hier dazu:
https://lwn.net/Articles/842385/
LG Sebastian
|