Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung bei Aktualisierungsversuch (Gelesen 1836 mal)
|
|
Willem
Newbie

Offline
Einträge: 1

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Fehlermeldung bei Aktualisierungsversuch
« am: 15. Dezember 2019, 14:45:22 »
|
|
Beim heutigen aktualisierungsversuch erhielt ich folgende Fehlermeldung: Fehler: Konnte Datei 'trinity.db' nicht von repo.nasutek.com übertragen: Failed to connect to repo.nasutek.com port 80: Verbindungsaufbau abgelehnt. Fehler:Konnte trinity nicht aktualisieren (Fehler in der Bibliothek für Downloads). Fehler: Fehler beim synchronisieren aller Datenbanken. Error installing repo packages. Update konnte nicht erfolgreich beendet werden - breche ab.
Mit der Bitte um Hilfe HG Wim
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1478

Linux von Innen
|
 |
Re:Fehlermeldung bei Aktualisierungsversuch
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2019, 15:59:37 »
|
|
Hallo Wim,
sowas Ähnliches gab es schon mal. Such mal im Forum nach "nasutek". Dazu gehst Du in der Leiste oben auf "Suche", dann trägst Du als Suchbegriff "nasutek" ein und dann änderst Du den Zeitraum von "60 Tage" auf "600 Tage". Dann findest Du, dass man etwas in der /etc/pacman.conf ändern muss.
Im damaligen Fall musste man den Pfad von https://... auf http://... ändern, weil das SSL-Zertifikat des Servers abgelaufen war. Jetzt ist der Server gar nicht mehr erreichbar - weder per https noch per http. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1) warten (und hoffen), ob (oder dass) der Server in den nächsten Tagen wieder "up" ist 2) das [trinity] Repository in der /etc/pacman.conf vorübergehend vom Update ausschließen.
2) kannst Du machen indem Du vor die drei Zeilen vom Trinity-Repo jeweils ein Hashtag (#) setzt. Das versetzt die Zeilen in einen Kommentar - sie sind zwar da, werden aber nicht vom Programm ausgewertet. Logisch, dass Änderungen hier nur für root zulässig sind. Und als Editor würde ich den mc nehmen.
Der Maintainer der Desktop-Umgebung "Trinity" scheint sowieso recht schludrig (oder überlastet) zu sein. Bei mir kommt es auf jeden Fall nicht vor, dass mein Server tagelang nicht erreichbar ist oder dass ein SSL-Zertifikat abgelaufen ist. Gab es beides bei ihm schon öfter. Das sind aber eher kleine Probleme, die wir in Sekunden auflösen können 
LG Andreas
|
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2019, 16:00:42 von Andreas » |
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|