logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
31. August 2025, 13:54:04
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern  (Gelesen 455 mal)
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 769





Profil anzeigen
Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern
« am: 13. Juli 2025, 08:23:24 »

Hintergrundwissen:

Btrfs legt für alle gespeicherten Daten Prüfsummen an. Sobald z.B. versucht wird eine Datei aus dem Dateisystem zu lesen, wird die Prüfsumme mit der dazugehörigen Datei abgeglichen ob sich diese noch in dem Zustand befindet wie sie damals gespeichert wurde.

Dies ist ein sehr nützliches Frühwarnsystem und kann auf Hardwaredefekt hindeuten! Sollte btrfs solch eine Warnung herausgeben, so sollte man den kompletten Datenträger überprüfen und möglichst schnell ein Backup machen! siehe auch BTRFS-SCRUB(8)
Dieses Frühwarnsystem verfügen andere Dateisystem wie ext4 nicht.

Über diese Fehlermeldungen informiert Btrfs im Kernel log (dmsg)

Wer weiteres Hintergrundwissen sich an eigenen möchte, wie man Allgemein Defekte Dateien auch bei anderen Dateisystemen erkennen kann, dem sei der Arch Wiki Artikel Identify damaged files ans Herz gelegt.

Btrfs Desktop Benachrichtigungen

Um das Kernel Log überwachen zu lassen, gibt es mit dem AUR Paket btrfs-desktop-notification ein Skript das eine Desktop Benachrichtigung sendet, sobald solch eine Fehlermeldung im Kernel Log auftaucht. Dadurch seid ihr immer gut informiert, wenn mit euren Daten etwas nicht stimmen sollte.

Nach der Installation wird das Skript von den meisten Desktop Umgebungen über seine .desktop Datei in /etc/xdg/autostart/ automatisch im Hintergrund mitgestaltet. Wenn ihr Einstellungen verändern wollt, entimmt dies bitte der Dokumentation des Entwicklers.


Auch ich würde mich über Feedback freuen, falls ich hiermit jemanden einen guten Tipp geben konnte.

LG
Sebastian
Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1536



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern
« Antwort #1 am: 13. Juli 2025, 08:55:03 »

Ich stehe ja schon in den Startlöchern für BTRFS mit dem Eintrudeln von Kernel 6.16... Da ist der Tipp schon sehr nützlich!

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 769





Profil anzeigen
Re:Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern
« Antwort #2 am: 13. Juli 2025, 10:52:50 »

@Andreas

Du musst mir dann unbedingt berichten, ob der Linux 6.16 Kernel dir den erhofften Geschwindigkeitsschub von btrfs gegeben hat. Ich werde das ja höchstwahrscheinlich nicht bemerken, da ich nicht so wie du so viele Schreib/lese intensive aufgaben habe. Das kommt zwar auch mal vor, aber halt so selten, dass ich mir die Zeit nehmen kann.

Zudem könnte ich mir vorstellen, dass du dein Disk Layout dann stark vereinfachen könntest, weil du dann ja nicht mehr für jedes System eine extra Partition benötigst. Ich könnte mir bei einem EFI System dann so eine Partitionierung vorstellen:

sda1 (fat32, ESP)
sda2 (btrfs, für jedes System ein eigenes Subvolumen)
sda3 (Swap, eine Swappartition die sich die Systeme teilen können)

Ich bin von der Benutzung einer Swapdatei wieder weg gegangen, um mir die Möglichkeit offenzuhalten, die btrfs Partition als RAID1 oder was auch immer verwenden zu können. Mit den Btrfs eigenen Raid Funktionalitäten, damit auch nur die Sektoren die tatsächlich Daten beinhalten gespiegelt werden und nicht auch noch leer Blöcke. Klar ist das dann keine 1:1 Kopie der ganzen Platte mehr, aber der Rest wie Partitionstabelle, Bootloader etc. lässt sich ja schnell wieder neu erzeugen.

Zusätzlich, wenn man jetzt noch ein wenig Gehirnschmalz hineinsteckt, könnte man die Daten die als Duplikate in den einzelnen Subvolumen der Systeme liegen Deduplizieren, so das der Speicherplatz der btrfs Partition noch effizienter genutzt wird, da sich ja dann alles auf demselben Dateisystem befindet. Könnte mir gut vorstellen, dass es endliche Dateien gibt, die in den unterschiedlichen Systemen gleich sind, und sich für eine Deduplizierung eignen. Vor allen würden es deine SSDs danken, weil dies erheblich die Schreibvorgänge reduziert, wenn man auf bereits vorhandene Daten zurückgreifen kann (dank COW).

LG
Sebastian
« Letzte Änderung: 13. Juli 2025, 10:53:49 von Sebastian » Gespeichert

Wo die digitale Kultur blüht, nutzen Angreifer Emotionen, Gewohnheiten und Markenbindung aus. Der Schutz beginnt nicht mit Technik, sondern mit Bewusstsein. Wer sich informiert, vorsichtig klickt und sichere Tools nutzt, kann auch unbeschwert an der Digitalkultur teilnehmen.
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1536



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern
« Antwort #3 am: 13. Juli 2025, 13:31:03 »

Hi Sebastian,

mein Laptop mit den Referenzsystemen wird auf jeden Fall so bleiben wie er jetzt ist (jedes System auf einer eigenen ext4-Partition). Was ich ggf. umstellen werden, sind die Installationen, die aus meinem Referenzsystem hervorgehen! Aber nur, wenn das Geschwindigkeitsmanko nicht mehr so gravierend ist.

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Btrfs - Desktop Benachrichtigungen bei Fehlern « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!