logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
02. Mai 2025, 02:29:31
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: How recover a ext4 header « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: How recover a ext4 header  (Gelesen 243 mal)
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 663





Profil anzeigen
How recover a ext4 header
« am: 01. April 2025, 14:59:52 »

Hallo Suletuxe,

Mir ist gestern ein Missgeschick passiert. Beim Herumprobieren habe ich aus Versehen mit wipefs -af /dev/sdX3 eine falsche Partition erwischt und darauf hin ein ext4 Dateisystem gelöscht das ich noch benötigt habe.

Nachdem der erste Schreckmoment vorbei war, dachte ich ruhig bleiben. Heutige Dateisysteme sind sehr robust. Und man weiß ja bei so einer schnellen Löschung die durch wipefs durchgeführt wird, wird ja nur der Header des Dateisystems gelöscht und die Daten sind eigentlich alle noch da. Zudem hat sich meine Partitionierung nicht geändert, so das ich die Dateisystem grenzen alle noch habe.

Im Handbuch von fsck.ext4 fand ich nun folgendes:

Zitat:
-b superblock
              Instead of using the normal superblock, use an alternative superblock specified by superblock.  This option is normally  used  when  the
              primary  superblock  has  been corrupted.
  The location of backup superblocks is dependent on the file system's blocksize, the number of
              blocks per group, and features such as sparse_super.

              Additional backup superblocks can be determined by using the mke2fs program using the -n option to print out where the  superblocks  ex‐
              ist,  supposing  mke2fs  is supplied with arguments that are consistent with the file system's layout (e.g. blocksize, blocks per group,
              sparse_super, etc.).


            If an alternative superblock is specified and the file system is not opened read-only, e2fsck will make sure that the primary superblock
              is updated appropriately upon completion of the file system check.


Ha, also genau das was ich brauchte. noch mal das mkfs.ext4 Handbuch gegengeprüft:

Zitat:
-n    Causes  mke2fs  to not actually create a file system, but display what it would do if it were to create a file system.  This can be used
              to determine the location of the backup superblocks for a particular file system, so long as the mke2fs parameters that were passed when
              the file system was originally created are used again.  (With the -n option added, of course!)


Also mit einen Dry run einmal so getan als ob ich ein neues Dateisystem anlegen wollte mit den gleichen Optionen wie bei der erstellung, und tasächlich ich bekamm sogar offsets von mehren Backup Superblöcken.

Einen der gefundenen Werte dann fsck übergeben:

Code:

fsck.ext4 -b <superblock_backup_offset> -p /dev/sdX3


Und zack hatte ich mein Dateisystem wieder, und konnte es wieder mounten um an meine Daten zu kommen.

LG
Sebastian
« Letzte Änderung: 01. April 2025, 15:01:34 von Sebastian » Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:How recover a ext4 header
« Antwort #1 am: 01. April 2025, 15:36:19 »

Habe ich auch schon ab und zu gebraucht. Zeigt einem aber auch mal wieder, wie man nicht "löschen" sollte, wenn man einen Datenträger weggibt oder verkauft...

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: How recover a ext4 header « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!