Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: [Status: Workaround gefunden]grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition nicht (Gelesen 183 mal)
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
[Status: Workaround gefunden]grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition nicht
« am: 27. März 2025, 18:17:50 »
|
|
Ich habe eben versucht, nixos auf meinem Mastergerät zu installieren (neben 3 anderen Linux-Varianten). Jede liegt auf einer eigenen (gpt) Partition. Die Installation lief sauber durch, jedoch konnte ich danach das neue nixos nicht booten. Alle anderen Linux-Varianten liefen nach wie vor.
Es kam nach dem Starten des entsprechenden Grub-Eintrages immerFehler: no such device <UUID> Fehler: unbekanntes Dateisystem Fehler: Sie müssen zuerst den Kernel laden |
| Also ab auf die grub2-CLI (mit "c" beim Grub-Menü) und mit ls -l mal angezeigt, was grub so alles findet. Total baff: bei der nixos-Partition wird die korrekte UUID angezeigt, die korrekten Start- und Endsektoren, aber es kommt "unbekanntes Dateisystem", außerdem wird das Partitionslabel nicht gelesen (hd0,gpt6)!!!
Also in eines der anderen Linuxe gebootet und mit gdisk mal angezeigt, ob die Dateisystemwerte korrekt sind: ja, sie sind es. Bei allen Dateisystemen kommt "8300" - auch bei nixos. Ein fsck auf der Partition von nixos gemacht - keine Fehler festzustellen. Nochmal versucht zu booten: gleiches Ergebnis wie oben: die Partition kann von grub nicht gelesen werden - unbekanntes Dateisystem.
Nochmal mit lsblk kontrolliert (vielleicht zeigt ja gdisk was falsches an) - nö. Gleiches Resultat: alles ok mit dem Dateisystem.
Aber ich kann die Partition problemlos in einem der anderen Linuxe mounten, anschauen - dort ist alles ok.
Ich bin schon lange nicht mehr sprachlos gewesen... Bin für jeden Hinweis dankbar!
LG Andreas
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition nicht
« Antwort #2 am: 28. März 2025, 07:05:22 »
|
|
Hi Mandy,
danke für den Tipp. Ich vergaß bei meiner Ausführung zu erwähnen, dass ich den grub nicht durch nixos installieren ließ, sondern den meines "Hauptsystems" (Archlinux) auf dem Mastergerät verwenden will. Ich kann ja nur den grub aus einem System verwenden... Das ist der vom Archlinux. Immer, wenn ein neues System dazugekommen ist, lasse ich den osprober von Archlinux suchen und er hat auch das neue nixos einwandfrei gefunden. In der grub.cfg ist alles logisch: es steht die richtige Partition von nixos drin, die Pfade zum Kernel und der initramfs sind korrekt, kurzum: alles stimmt. Nur kann grub das Dateisystem der ext4-Partition nicht erkennen, und auch deren UUID nicht. Aber wenn ich mit einem laufenden Linux die Partitionen untersuche, unter scheiden sich die die, die grub erkennt, und die, die es nicht erkennt, auf Anhieb nicht und ich kann nicht erkennen, was ich noch untersuchen soll! Der Tipp hilft hier leider nicht weiter, leider...
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition nicht
« Antwort #3 am: 28. März 2025, 08:08:24 »
|
|
Time is money...
Ich habe das Problem durch einen Workaround gelöst: Es gab noch eine Partition, die ich ebenfalls nicht mehr genutzt habe: /dev/sda11 (lmde-32). Diese wurde von grub erkannt.
Ich habe also ein anderes Linux gebootet, alle Ordner/Dateien von /dev/sda6 (das ist die neu installierte nixos-Partition) auf /dev/sda11 kopiert, danach das Label und die UUID von /dev/sda6 auf /dev/sda11 transferiert und die grub.cfg meines Archlinux insoweit angepasst, dass es jetzt nicht mehr gpt6 sondern gpt11 heißt. Jetzt konnte ich das nixos booten.
Warum gpt6 (eine normale ext4-Partition) nicht von grub erkannt wurde kann ich nicht auf die Schnelle lösen/erklären. Aber es war ja noch eine Lösung möglich - mehr im Thread nixos. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich erstmal untersuchen, ob denn das Dateisystem von gpt6 erkannt wird wenn ich unter Arch ein mkfs.ext4 darauf losgelassen habe. Ich vermute nämlich, dass dies nicht mit nixos zusammenhängt - es ist nur im Zusammenhang damit aufgefallen.
LG Andreas
|
« Letzte Änderung: 28. März 2025, 08:24:35 von Andreas » |
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
Re:[Status: Workaround gefunden]grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition ni
« Antwort #4 am: 28. März 2025, 14:37:43 »
|
|
Da bin ich auch erst mal Ratlos. Bin aber auch der meinung das dies ein Unabhähinges Problem ist, und nicht etwas mit NixOS zutun hat.
|
|
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:[Status: Workaround gefunden]grub2 erkennt das Dateisystem einer Partition ni
« Antwort #5 am: 28. März 2025, 14:43:39 »
|
|
Ich habe die beiden Partitionen, mit denen ich getestet hatte, mit mkfs.ext4 neu formatiert - sie wurden sofort wieder erkannt. Ich hatte die Partitionen durch den NixOS-Installer neu formatieren lassen - vielleicht war da das Problem. Aber das ist jetzt egal, woran auch immer es lag. Man muss nicht alles bis zum letzten Atom verstehen 
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|