logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
02. Mai 2025, 02:34:57
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: [Status: Wegen Inaktivität geschlossen] Update fehlgeschlagen, Fehlerquelle lib « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: [Status: Wegen Inaktivität geschlossen] Update fehlgeschlagen, Fehlerquelle lib  (Gelesen 249 mal)
Hilsa
Jr. Member
**

Offline

Einträge: 79



Ich liebe dieses Forum!

Profil anzeigen
[Status: Wegen Inaktivität geschlossen] Update fehlgeschlagen, Fehlerquelle lib
« am: 27. Februar 2025, 15:17:48 »

bei mir ist das selbe Problem, und auch bei Bettina.
-langsam- wohlgemerkt!!!
« Letzte Änderung: 07. März 2025, 17:02:34 von Andreas » Gespeichert
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:[Status: Warten auf Antwort des Hilfesuchenden] Update fehlgeschlagen, Fehler
« Antwort #1 am: 04. März 2025, 15:04:17 »

Der davorgehende Post hat diesen Thread gehijackt, deswegen habe ich ihn abgetrennt...

Hat auch nicht unbedingt etwas mit meinen Installationen zu tun. Es betrifft alle, die in ihren Paketen "electron" haben. Was Du aber mit "das selbe" meinst, verschließt sich mir komplett. Welches von den in diesem Thread geschilderten vielen (teilweise eskalierten) Problemen habt ihr denn? Denkt an diesen Artikel bitte! Ich arbeite hier nicht als Hellseher  ...

Die korrekte einfache Lösung zum Konflikt "kann icu nicht updaten wegen Abhängigkeit" steht hier im Thread drin (einen Tipp gebe ich dazu: die einfache Lösung steht in einem Post von mir - weitere Tipps dazu gebe ich nicht). Dietrich war etwas zu schnell und forsch und ist deshalb in ein Folgeproblem gelaufen, dessen Lösung aufwändiger war. Und Sebastian hat die Meldungen von Dietrichs Aktionen immer sehr gut erklärt - das wäre der bessere Weg, da er zu einem Verständnis führt und nicht zu einem stumpfen Abtippen einer Lösung die man nicht versteht. Das Ursprungsproblem lässt sich total einfach lösen - auf drei Weisen:

1) indem man die Ausgaben des Updatescripts genau liest und interpretiert

2) indem man den ganzen Thread durchliest und die Lösung für sich extrahiert. Sebastian und ich haben hier schon tolle Vorarbeit geleistet.

3) indem die Geräte zu mir kommen. Ich richte dann für zukünftige Probleme, die nicht selbst gelöst werden, die Fernwartung ein und beseitige das aktuelle Problem für je 25 Euro (wenn noch nichts weiter kaputtgemacht wurde lässt sich beides zusammen in 10 Minuten Konsolenarbeit erledigen). Sollten bereits "Vorarbeiten" mit --ignore= durchgeführt worden sein, werden die Kosten ca. 40 Euro pro Gerät betragen.

Solltet ihr euch für 1) oder 2) entscheiden und vor der Ausführung eines Befehls eine Absicherung braucht könnt ihr gerne hier nachfragen. Wenn ich auch nur den Hauch eines Lernwillens entdecke werde ich helfen.

LG
Andreas
« Letzte Änderung: 04. März 2025, 16:04:32 von Andreas » Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Wichtig - die Zeit läuft!
« Antwort #2 am: 06. März 2025, 09:11:30 »

Sollte bis zum 7.03. 18 Uhr keine Reaktion erfolgen, wird diese Anfrage wegen Inaktivität geschlossen.

LG
Andreas
« Letzte Änderung: 06. März 2025, 09:16:27 von Andreas » Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: [Status: Wegen Inaktivität geschlossen] Update fehlgeschlagen, Fehlerquelle lib « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!