logo

Suletuxe.de
Linux - Nutzer
helfen
Linux - Nutzern

Willkommen, Gast. Bitte Login oder Registrieren.
02. Mai 2025, 12:53:28
Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren

Amateurfunk Sulingen
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind! « zurück vorwärts »
Seiten: [1] nach unten Drucken
   Autor  Thema: Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind!  (Gelesen 256 mal)
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind!
« am: 16. Januar 2025, 09:09:45 »

"Solange alle Updates durchlaufen, habe ich Ruhe und brauche nichts zu lernen"...

Das ist eine viel gehörte, aber grundfalsche Einstellung. Die größte Ruhe und die kleinsten Probleme in Summe habe ich, wenn ich mit einem guten Grundwissen und erhöhtem Wissen über pacman und yay bei Arch-basierten Systemen ausgestattet bin. Dann kann kommen was will: ich löse es selbst in kurzer Zeit, eventuell unter Zuhilfenahme des Internets / einer KI. Also sollte man die Ruhe bei problemlosen Updates nutzen sich schlau zu machen über die IT-Grundlagen an sich (die man eigentlich grundsätzlich haben sollte wenn man irgendein Gerät der IT nutzt) und dem Umgang mit Linux im Speziellen. Durch diese kontinuierliche Beschäftigung "kommt man nicht raus" und lernt beständig und aufbauend.

Sollte man die Ruhe anstreben und das Lernen als lästig empfinden, sollte man sich überlegen, ob man überhaupt IT-Geräte nutzen sollte (man ist dann nämlich nur abhängiges Opfer) oder gar Linux nutzen sollte (Linux möchte im Gegenzug zu seiner Offenheit den persönlichen Lerneinsatz).

Die viel gehörte Vorstellung: "Ich möchte eine sichere IT, bei der ich nichts lernen muss, nichts falsch machen kann." ist eine unerfüllbare Vorstellung aus dem Reich der Fabeln und Märchen...

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Sebastian
YaBB God
*****

Offline

Einträge: 663





Profil anzeigen
Re:Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind!
« Antwort #1 am: 16. Januar 2025, 15:54:10 »

Genau das ist es, was ich z.B. getan habe, bevor ich auf Btrfs umgestiegen bin. Ich habe mich erst um das Dateisystem schlau gemacht. Und insbesondere damit beschäftigt, was im Schlimmsten fall, passieren kann und wie die Vorgehensweise für Datenrettungen etc. sind. Damit ich mit einer angemessenen Grundkenntnis an die Sache herangehe. Und falls etwas passieren sollte, ich ruhig bleiben kann und nicht noch einen gewaltigen Berg an Unwissenheit abbauen muss, um ein Problem besser zu diagnostizieren.

Ansonsten gebe ich dir da komplett recht. Man lernt am besten in Ruhe und nicht unter Zeitdruck, weil man durch einen Fehler zur Handlung gezwungen wird.

LG
Sebastian
Gespeichert

Richtig um Hilfe bitten
Andreas
Administrator
*****

Offline

Einträge: 1474



Linux von Innen

Profil anzeigen
Re:Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind!
« Antwort #2 am: 16. Januar 2025, 16:09:03 »

Wenn ich mich so in meinem schulischen Umfeld umschaue dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass weite Teile der Menschheit in unseren westlichen konsumorientierten Gesellschaften verlernt hat wie man lernt - ja, sogar eine innere Abwehrhaltung aufgebaut wird es zu lernen. Es werden mit Denk- und Zeitaufwand Ausflüchte und Entschuldigungen gesucht, warum man etwas nicht tun kann anstatt es einfach zu machen. Und das sehe ich eben überall - und es macht mir Angst. Nicht Angst um mich selbst - ich weiß, wie ich lerne um nicht immer und immer wieder vor einem Berg an Problemen zu stehen, sondern Angst um unsere Gesellschaft und deren Zukunft...

LG
Andreas
Gespeichert

Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.


Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.


Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
Seiten: [1] nach oben Drucken 
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe  |  allgemeine Kategorie  |  Installation, Einrichtung und Systempflege  |  Thema: Lernen findet nicht nur statt wenn Probleme aufgetaucht sind! « zurück vorwärts »
Gehe zu: 


Login mit Username, Passwort und Session Länge

 Es wird die Verwendung "Blink"-basierter Browser und mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung
für die beste Darstellung empfohlen
 
freie Software für freie Menschen!
Powered by MySQL Powered by PHP Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2004, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
- modified by Andreas Richter (DF8OE)
Valid XHTML 1.0! Valid CSS!