Seiten: [1]
|
 |
|
|
Autor
|
Thema: Mein persönliches Gefühl (Gelesen 382 mal)
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Mein persönliches Gefühl
« am: 13. Januar 2025, 17:37:50 »
|
|
Es macht keinen Spaß hier zu helfen.
Wenn Tipps gegeben werden, dauert es Tage bis eine Reaktion erfolgt - oft kommt auch gar kein Feedback.
So macht mir das keinen Spaß, und ich möchte eigentlich nichts tun was mir keinen Spaß macht...
Vermutlich kommt hierauf auch keine Reaktion.
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Mandy
Newbie

Offline
Einträge: 11

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #1 am: 14. Januar 2025, 11:54:43 »
|
|
Hallo Andreas, ich möchte mich erstmal für deine Hilfsbereitschaft und Geduld ganz herzlich bedanken. Ich kann es sehr gut nachvollziehen wenn man noch nicht mal ein Danke oder ein Feedback zurück bekommt das es dann keinen Spaß mehr macht helfen zu wollen  Mir ist aufgefallen, das auch ich eine Antwort, wo du mir erklärt hast wie man mit ffmpeg Videos beschneiden kann, verschusselt habe  Hatte es leider nur auf den Linux treffen mal angesprochen das es zuerst nicht funktioniert hat und ich später nach langer Suche raus gefunden hatte das noch etwas bei deiner Anleitung gefehlt hatte so das das ganze auch ausführbar ist (Sebastian hatte mir auch ein wenig dabei geholfen)...jetzt finde ich es leider nicht wieder ich werde noch mal wenn ich zu Hause bin in ruhe an meinem Laptop danach suchen,dann trage ich das noch mal nach.
Liebe Grüße Mandy
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #2 am: 14. Januar 2025, 14:56:41 »
|
|
Kann ich voll nachvollziehen, mir geht es woanders genau so.
Leider ist das bei 80-90% der Fälle, dass ein Feedback nur zurückkommt, wenn etwas noch nicht läuft. Sobald alles in Ordnung ist hat man, was man möchte, und der Rest ist den meisten egal.
Sprich positives Feedback ist sehr viel geringer. Nur hier hapert es selbst, an dem Negativen, da an Problemen nicht zeitnah dran gearbeitet wird. Da sind die Prioritäten bei jeden Menschen anderes gesetzt und bei vielen stehen IT Probleme weit unten. Und wenn es lang genug aufgeschoben wurde, dann kauft man sich Hilfe ein, oder findet jemanden, der es kostenlos macht (Freunde, Verwandte etc.)
Du bist auf jedenfalls nicht alleine mit deinem Gefühl Andreas
LG Sebastian
|
|
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #3 am: 14. Januar 2025, 17:33:00 »
|
|
...aber ich bleibe Don Quichote in der Pampa und kämpfe weiter - nur werde ich die Windmühlen jetzt genauer beobachten ...
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Hilsa
Jr. Member
 
Offline
Einträge: 79

Ich liebe dieses Forum!
|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #4 am: 14. Januar 2025, 19:35:04 »
|
|
Ist es soooooo unangenehm, wenn es tatsächlich Tage dauert, bis man/frau Hilfe umsetzt. Ist es denn erwünscht, innerhalb eines Tages Rückzuantworten?
Worauf zielt denn die Aussage mit persönliches Gefühl?
Gibt es bei Euch in der Freizeit nur ausschliesslich PC? Denke nicht oder? (PC ist bei mir Freizeit----Hauptverdienst-arbeit ohne PC täglich).
In Freizeit habe noch anderes, wie z.B. Schneidern, Filmen, Fotografieren, Kanichen versorgen, Kinder zu Terminen fahren, Arztbesuche, Einkäufe, Lesen im BUCH, Haus säubern, Küche und Wäsche machen, Saugen, Holz für Ofen besorgen, Garten bepflanzen und bearbeiten, Rasen mähen, Kinder versorgen, Kochen, Putzen, Briefe beantworten, Post, Freunden helfen, und auch ein bisschen Freunde treffen........
Wie seht ihr das?
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #5 am: 15. Januar 2025, 07:43:58 »
|
|
Ja, es ist für den Hilfestellung gebenden sehr unangenehm. Wenn ein Problem angegangen werden soll, dann soll es angegangen werden. Und das bedeutet, dass zeitnah (!!) wie auf einem Treffen die Einträge im Forum zu dieser Frage hin und herschießen, denn es gibt, wie Du schon gesagt hast, noch andere Dinge mit denen man sich beschäftigt. Da möchte der Hilfestellung gebende dieses Problem nicht ständig in seiner Taskliste rumfliegen haben. Außerdem steigt bei "aufgeschobenen Problemen" die Gefahr, dass sie sich potenzieren, weil sie den Updatevorgang blockieren und dadurch ein ganzer Berg aufgehäuft wird. Nachvollziehbar, oder nicht?
Und nein - es gibt in meiner Freizeit beileibe nicht nur PC! Trotzdem schaffe ich es, Probleme damit zeitnah anzugehen, speziell wenn ich irgendwo um Hilfe gebeten habe. Dann verschieben sich die Prios so lange, bis das Problem gelöst ist und der Hilfestellung gebende "aus diesem Task entlassen ist".
Ein PC oder Notebook mit einem freien Linux-Betriebssystem sollte man vergleichen mit einem Haustier oder einer Pflanze. Wenn Pflege oder Nahrung gebraucht wird, dann wird sie JETZT gebraucht, und nicht, wenn denn mal Zeit und Lust da ist...
Ich habe sowohl im VHS-Kurs als auch auf den Treffen immer gesagt, dass die ersten Schritte mit einem Linux-System mit einer steilen Lernkurve verbunden sind. Und "steil" bedeutet, dass man am Anfang (ich hatte "Anfang" mit 6...12 Monaten definiert) viel Zeit und Gehirnschmalz investieren muss. Wenn man diese Lernkurve geschafft hat, ist alles ganz easy und man kann vieles "nebenbei" machen. Nur solange diese Kurve nicht geschafft ist hilft nur das Investieren von viel Zeit und Mühe.
Wenn ich diese Zeit nicht investieren kann und die Lust nicht habe, sollte ich mir so ein Tier / Gerät gar nicht erst anschaffen. Es ist dann das falsche für mich. Das ist nicht schlimm - aber diese Erkenntnis ist schon mal wichtig. Das meinte ich mit "Linux ist für Dich nicht das richtige". Nach deinen Schilderungen hört es sich für mich so an, als wenn Du diesen Lernvorgang nebenbei mit niedriger Priorität erledigen willst. Ich glaube, das geht nicht. Lernen ist stets ein aktiver Vorgang, der mit einer erhöhten Aufmerksamkeit und längerer Beschäftigung verbunden ist. Es ist mir auf jeden Fall noch niemals gelungen, etwas "nebenbei" zu lernen. Jeder Lernvorgang war damit verbunden, dass ich in ihn viel Zeit und Mühe investiert habe und ihm am Anfang eine hohe Priorität eingeräumt habe. Deswegen lasse ich es inzwischen, Dinge "nebenbei lernen zu wollen". Das ist Zeitverschwendung, weil es nur Stress und Verdruss hervorruft und keinen Erfolg hat.
Allerdings werde ich in den nächsten Tagen ein kostenpflichtiges Angebot zur Systempflege auf meinen Webseiten veröffentlichen - dann gibt es dieses Problem nicht mehr in dieser Form. Einen gewissen Zeitdruck wird es aber trotzdem geben, denn wenn jemand ein Problem hat und z.B. einen Handwerker bestellt dann wird ein Termin gemacht. Und wenn einem die Arbeit lieb ist, dann beißt man auch mal in den sauren Apfel und nimmt sich eine Zeit frei, zu der man eigentlich was anderes vor hatte. Es kann auch sein, dass die Kosten steigen, weil die Arbeiten aufwändiger werden, wenn man sie aufschiebt. Man hat bei so einer Beauftragung nur nicht mehr das lästige Problem, dass man sich zusätzlich damit beschäftigen muss.
LG Andreas
|
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025, 08:28:19 von Andreas » |
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Sebastian
YaBB God
    
Offline
Einträge: 663

|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #6 am: 15. Januar 2025, 16:32:39 »
|
|
Hallo Hilsa,
1. So wie ich das hier gelesen und verstanden habe, hat Andreas hier niemanden direkt angesprochen, sondern seinen Unmut über das allgemeine Nutzerverhalten hier im Forum kund getan. Dies ist ja nicht erst seit ein paar Tagen bzw. Wochen, sondern geht allgemein schon viel länger hier so, schon vor deiner Zeit. Dass du dich damit aber angesprochen fühlst, musst du dich wohl irgendwie darin wieder erkannt haben.
2. Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber die Dinge, die du so aufgezählt hast, sind meiner Meinung nach alles alltägliche Dinge, die jeder von uns zu leisten hat (bis vielleicht Tätigkeiten, die Kinder betreffen, da nicht jeder von uns welche hat.). Somit besteht auch mein Alltag nicht nur aus PC bzw. Computern, sondern nach der Arbeit, muss auch ich Einkaufen, Wäschewaschen, Haushalt führen etc. p.p. sonst würde ich irgendwann verhungern und hätte nichts mehr zum Anziehen. Zudem treffe auch ich mich mit Freunden, Verwandte und habe noch andere Hobbys. Aber wie Andreas auch schon sagte, so verschieben sich auch für mich die Prioritäten, wenn ich von jemanden Hilfe benötige. Dann stelle ich andere Dinge hinten an, damit ich meinen Helfer nicht unnötig warten lassen muss.
Das nächste meine ich jetzt allgemein bezogen und nicht auf eine bestimmte Person gemünzt.
@Andreas
Es ist zwar echt nobel von dir, dass du immer wieder aufs neue solch eine Hilfsbereitschaft zeigst. Aber um klare Verhältnisse zu schaffen, und dass du dich nicht unnötig belastest, würde ich auch nicht nachfragen, ob es nun geklappt hat etc. harke solche Fälle, wenn keine Rückmeldung kommt, einfach still und leise für dich ab. Und falls dann doch nach langer Zeit was passieren sollte, könnte man den Fall (wenn man dann noch möchte) wieder aufnehmen. Und falls sich die Situation aufgrund von verstrichender Zeit sich weiter verschlimmert hat, dann zieh ein Schluss strich, und nimm für diese Leistung eine Gegenleistung. Du wirst sehen, sobald Dinge etwas kosten, werden Probleme entweder verschwinden (natürlich nicht wirklich) oder aber die Prioritäten, der Leute verschieben sich auf einmal ganz nach oben, wenn die Sache etwas kostet, um nicht deine Zeit zu verschwenden. Egal welche Situation eintrifft, es wäre beides gesünder für dich.
LG Sebastian
|
« Letzte Änderung: 15. Januar 2025, 16:40:32 von Sebastian » |
Gespeichert
|
Richtig um Hilfe bitten
|
|
|
Andreas
Administrator
    
Offline
Einträge: 1474

Linux von Innen
|
 |
Re:Mein persönliches Gefühl
« Antwort #7 am: 15. Januar 2025, 17:06:48 »
|
|
Ich habe tatsächlich niemanden persönlich angesprochen, finde es aber schön, dass sich Leute angesprochen fühlen...
@Sebastian Wenn ich die Dinge nach 1...2 Tagen abhaken würde, müsste ich ständig wieder von vorne lesen worum es denn nun geht wenn dann doch noch eine Rückmeldung eintrudelt. Oft baue ich mir bereits Entscheidungsbäume in meinen Gedanken auf (was ich als nächstes bei welcher Antwort schreiben würde) - das müsste ich dann komplett lassen. Mir jeden Fall nach ein paar Tagen wieder vorzunehmen um dann wieder Tage auf eine Reaktion zu warten und dann geht es weiter erzeugt einfach nur Stress - egal, ob ich das Thema zwischendurch vergesse oder nicht. Zusätzlich macht es mir einfach keinen Spaß - und genau das wollte ich mit diesem Thread ausdrücken...
LG Andreas
|
|
Gespeichert
|
Wissen ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es teilt - wenn es Menschen gibt, die es teilen, und es Menschen gibt, die bereit sind, dieses Geschenk auch mit eigenem Einsatz anzunehmen.
Freiheit zu erkämpfen reicht nicht. Man muss sie auch verteidigen.
Ohne IT-Kompetenz ist man heutzutage ein willkommenes Opfer und Spielball anderer, egal, welches System oder Gerät man nutzt. Nur Wissen schützt vor Schaden!
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|
|
|