Titel: BTRFS langsam im kommen?
Beitrag von: Sebastian am 23. Oktober 2025, 14:22:39
Mir fällt auf, dass Btrfs in letzter Zeit zunehmend auch bei Nutzern älterer Linux-Distributionen wie Debian an Bedeutung gewinnt. Das Thema scheint breiter diskutiert zu werden, was sich unter anderem daran zeigt, dass auf Plattformen wie gnulinux.ch mittlerweile Artikel erscheinen, die detailliert erklären, wie man ein Debian-System direkt auf Btrfs-Subvolumes installieren kann.
Dass die Debian-Community und verwandte Projekte diesem Ansatz nun zunehmend Beachtung schenken, zeigt, dass Btrfs langsam aus der Nische der experimentellen Systeme herauswächst. Distributionen wie openSUSE oder Fedora nutzen es bereits produktiv, und die technische Basis hat sich dort seit Jahren bewährt. Es bleibt spannend zu beobachten, ob Debian künftig ähnliche Integrationsmechanismen wie automatische Subvolume-Strukturen oder Snapshot-Unterstützung in seinen Installer aufnehmen wird.
- Debian mit Btrfs Subvolumes (https://gnulinux.ch/debian-mit-btrfs-subvolumes)
LG Sebastian
|
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
|