Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe
allgemeine Kategorie => Allgemeine Diskussionen => Thema von: Sebastian am 27. August 2025, 12:53:38

Titel: Kurze schnelle Text erkennung für Screenshots mit Frog
Beitrag von: Sebastian am 27. August 2025, 12:53:38

Einleitung

Die Flatpak‑Anwendung Frog ist ein leichtgewichtiges OCR‑Tool (Optical Character Recognition = Texterkennung), das Text aus Bildern extrahieren kann. Besonders hervorzuheben ist die schlichte Bedienung und die Möglichkeit, Frog nahtlos in bestehende Workflows zu integrieren.

Hauptteil

Frog eignet sich vor allem für Situationen, in denen Text nicht direkt kopiert werden kann – beispielsweise aus Screenshots, Bildern oder anderen grafischen Quellen.
Ein typisches Szenario: Jemand postet in einem Forum einen Screenshot einer Fehlermeldung. Da der Text nicht markierbar ist, muss er mühsam abgetippt werden. Mit Frog lässt sich dieser Schritt automatisieren.

In meinem Workflow nutze ich das Screenshot‑Tool Flameshot, um gezielt den relevanten Textbereich aufzunehmen. Den Screenshot füge ich anschließend direkt aus der Zwischenablage in Frog ein. Das Programm liefert mir daraufhin den erkannten Text, den ich sofort weiterverwenden kann.

Beispiele/Code

Code:

# Installation von Frog via Flatpak
flatpak install flathub com.github.tenderowl.frog # Installiert Frog aus dem Flathub-Repository


Beispiel‑Workflow

  • Screenshot mit Flameshot erstellen (nur relevanten Textbereich auswählen)
  • Screenshot in die Zwischenablage kopieren
  • Frog öffnen und Bild einfügen
  • Erkannten Text aus Frog kopieren und weiterverwenden


  • Fazit/Hinweis

    Frog ist ein nützliches Werkzeug für alle, die regelmäßig Text aus Bildern extrahieren müssen. Durch die einfache Bedienung und die Integration in bestehende Workflows lässt sich der Arbeitsablauf deutlich beschleunigen.

    Quellen

    • Frog auf Flathub (https://flathub.org/de/apps/com.github.tenderowl.frog)


    • Frage an die Community:

      Hat euch dieser Programm Tipp geholfen? Oder kennt ihr noch andere Tools die diese Aufgabe ähnlich einfach übernehmen können?

      LG
      Sebastian


Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.