Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe
allgemeine Kategorie => Allgemeine Diskussionen => Thema von: Sebastian am 23. Februar 2025, 09:29:03

Titel: Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Großbritannien
Beitrag von: Sebastian am 23. Februar 2025, 09:29:03

https://curius.de/2025/02/keine-ende-zu-ende-verschluesselung-in-grossbritannien/

Was zeigt, dass ein Recht auf private Kommunikation nicht selbstverständlich ist.

Ich bin froh, dass es quelloffene Software gibt, und man nicht gezwungen ist, alles mitzumachen.

LG
Sebastian

Titel: Re:Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Großbritannien
Beitrag von: Andreas am 23. Februar 2025, 11:29:12

...wenn man sich bewegt und ein wenig Initiative zeigt um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für seine Dienste einsetzen zu können. Und da haben wir wieder das garstige Wort "Initiative"...

Schön, dass diese nicht von außen diktiert wird sondern jeder selbst die Wahl hat sie zu nutzen oder nicht! Übrigens wird die Wahl durch (vorgeschobene) Argumente, warum man es nicht machen kann, nicht schwieriger für die Allgemeinheit. Nur für einen selbst.

LG
Andreas

Titel: Re:Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Großbritannien
Beitrag von: Andreas am 23. Februar 2025, 12:41:30

Nachtrag:

Unternehmen aus den USA sind vollständig der amerikanischen Politik unterworfen. Diese stand schon immer - und seit kurzem jetzt echt krass - entgegen den Interessen von Datenschutz und Privatsphäre. Ich traue daher schon seit 25 Jahren keiner Software mehr, die Closed-Source ist und aus den USA stammt. Es ist so einfach, Apple, Microsoft, Google und Co. zu entgehen. Die Tür zu Open Source und Linux steht jedem weit offen. Man muss nur selbst hindurchgehen. Jedwede Erwartungshaltung, jemand anders würde einen hindurchtragen, ist unangemessen und egoistisch.

LG
Andreas


Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.