Titel: Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Dietrich am 13. April 2025, 13:52:04
Moin, mein Laptop Dell Latitude ist im Betrieb ausgegangen, gleichzeitig hat sich das Netzteil abgeschaltet, Kontrollleuchte ist aus. Die Kontrollleuchte des Netzteils kommt nach einem Stecker raus/rein wieder, Spannung stimmt (gemessen). beim 2. Netzteil gleiches verhalten. Ich gehe davon aus das das Gerät einen größeren Schaden hat und das Netzteil, wegen "Überlast" abgeschaltet hat.
Gibt es hier Erfahrungen mit ähnlichen Fehlern ?
Im www konnte ich nur einfache Erklärungen wie Steckdose prüfen/ Netzteil defekt etc. finden.
LG Dietrich |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Andreas am 13. April 2025, 17:11:19
Hier dürfte ein Mainboarddefekt vorliegen. Genaueres kann man nur nach einer Untersuchung am Gerät sagen.
LG Andreas |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Dietrich am 14. April 2025, 08:39:49
Hallo Andreas, habe auch an einen spezielleren Defekt gedacht. Der Rechner ist schon so alt, den mustere ich dann aus.
Werde vor der Ausmusterung mal hineinschauen.....
LG Dietrich |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Andreas am 14. April 2025, 10:14:14
Sehe wirst Du da nichts was auf den Defekt hindeutet... Ich habe 15 Jahre ausschließlich Laptops repariert und spreche aus Erfahrung ;).
Gut ist, dass Du die Platte einfach in ein andres Gerät bauen kannst und das wird auf Anhieb laufen...
LG Andreas |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Sebastian am 14. April 2025, 16:21:21
Gut ist, dass Du die Platte einfach in ein andres Gerät bauen kannst und das wird auf Anhieb laufen...
|
|
Denkt aber daran das eventuell CPU Microcodes und GPU Treiber geändert werden müssen.
Wie fast für alles gibt es auch dafür etwas im Arch Wiki ;D
Migrate installation to new hardware (https://wiki.archlinux.org/title/Migrate_installation_to_new_hardware)
LG Sebastian |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Dietrich am 14. April 2025, 20:11:55
Ja, die Platte mSSD habe ich in der Hand gehabt , die muss dann auch passen.
Richtig, habe an dem 12 Jahre altem Teil nicht sehen können was auf einen Defekt hinweist.
Schauen wir mal, eigentlich brauche ich nur einen jüngeren der mit der SSD klar kommt. Dieser Rechner hat win10, für einige spezielle Programme für AFU Geräte.
|
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Sebastian am 15. April 2025, 16:03:39
Win10 kann man doch auch behalten falls man das für exotische Dinge benötigt. ;)
Mach einfach ein Dual boot with Windows (https://wiki.archlinux.org/title/Dual_boot_with_Windows) daraus. ;) |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Andreas am 16. April 2025, 06:40:16
...oder man nimmt eine VM. Da hat man dann noch den Vorteil, wenn ein Windows-Update das System mal wieder unusable macht, dass man es mittels VM-Snapshots zurückrollen kann. Denn so ein System mit Windows-Bordmitteln wieder zur Mitarbeit zu bewegen kann einen Mammutaufgabe sein, manchmal auch unlösbar (Neuinstallation).
LG Andreas |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Sebastian am 16. April 2025, 13:57:11
Eine VM wäre natürlich noch besser, falls die Windows Lizenz das zulässt und nicht an die Hardware gebunden ist. Denn Auch ein Windows in einer VM muss lizenziert werden falls die Testfunktionen nicht ausreichen.
Falls eine VM genutzt werden kann, dann würde ich QEMU mit dem Virtmanager als GUI empfehlen, um KVM nutzen zu können. (Damit hat man dann fast keinen Performanceverlust) vorausgesetzt man installiert unter Windows noch die Vritio Treiber (Preparing a Windows guest (https://wiki.archlinux.org/title/QEMU#Preparing_a_Windows_guest)). Wichtig ist hier das man schon vor der Windows Installation eine Festplatte mit dem Bustyp Virtio der VM hinzuzufügen. Damit Windows diese Festplatte beim Installationsprozess auch erkennt, so müssen die VirtIo Treiber von der virtio-win.iso installiert werden. Steht aber auch so im Arch Wiki
VirtualBox ist zwar auf dem ersten Blick einfacher zu händeln aber dafür sind die VMs auch langsam.
LG Sebastian |
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Sebastian am 18. April 2025, 12:39:54
@Dietrich
Falls du für dein neues Notebook denn Festplatte Bus Typ wechseln musst z.b. von SATA auf M.2 oder so dann wäre das eine Gelegenheit auch das Dateisystem zu wechseln, um auf Btrfs umzusteigen, wenn man sowieso Dateien kopieren muss. Dann würdest du von dem COW (Copy on Write), Snapshots und bessere Datenintegrität Prüfungen etc. profitieren.
Zudem ist Btrfs schonender für eine SSD da Btrfs nicht so viel auf der Festplatte drauf herumschreibt wie ext4 durch das COW verfahren. Daten, die bereits geschrieben auf der Festplatte existieren, werden bei Änderungen referenziert und das spart Speicherplatz und Schreibvorgänge.
Als Subvolumen Layout würde ich das hier empfehlen:
- @ - /
- @cache - /var/cache
- @swap - /swap (für eine Swapdatei in dem Verzeichnis)
- @home - /home
- /home/USER/.cache als Nested Subvolume
- @.snapshots - /.snapshots
Edit:
Falls du ein Btrfs Raid verwendet möchtest dann musst du auf das @swap Subvolumen verzichten. Da man keine Swapdatei mit einem Raid verwenden kann. Dann musst du eine Swap partition verwenden. Oder ein Raid über die ganze Platte mit mdadm als RAID einrichten. Dann profitiert man aber nicht von dem schnelleren kopieren der Daten auf eine neue Festplatte, falls eine mal ausgetauscht werden muss. Da mdadm alles noch mal auf die neue Platte kopieren muss (auch leere Blöcke). Btrfs kopiert nur berreiche die auch wirklich Daten enthalten.
LG Sebastian
|
Titel: Re:Laptop ist im Betrieb ausgegangen
Beitrag von: Dietrich am 20. April 2025, 13:06:55
Frohe Ostern
Hallo Sebastian, ich habe mich noch nicht um einen Ersatz gekümmert, wird auch noch mindestens 3 Wochen dauern. Erst dann weiß ich was ich brauche / mache.
Lieben Dank für die Anregungen, ich beleibe dran und Ihr werdet hier von mir hören.
Dietrich |
Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
|