Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe
allgemeine Kategorie => Installation, Einrichtung und Systempflege => Thema von: Andreas am 06. Februar 2025, 17:44:43

Titel: Ki hilft einem gewaltig
Beitrag von: Andreas am 06. Februar 2025, 17:44:43

ich kann es kaum fassen - aber (zumindest die Brave-)KI gibt einem wirklich gute Ansätze, um zu einem Thema etwas zu lernen:

Umstieg von Docker auf Podman (https://search.brave.com/search?q=umstieg+docker+auf+podman&source=desktop&summary=1&conversation=1e378f04e475a7ac309dc1)


Ich sehe eine für mich nicht nachvollziehbare Entwicklung:

Es wird immer einfacher, schnell und unkompliziert an wirklich gute Infos zu kommen, im Gegensatz dazu sinken die Fähigkeiten der meisten Menschen.

Ich habe da mal von einem meiner Profs einen guten Spruch gehört:

Harte Zeiten erzeugen bewegliche, aktive, kooperationsfähige und innovative Menschen.
wohlstandsbeurteilte "gute Zeiten" erzeugen egoistische / egozentrische, träge, selbstverwirklichende, konsumierende Menschen

den Spruch habe ich vor 40 Jahren gehört und er scheint sich zu bewahrheiten.

Meine Phantasie geht gerade dahin: was hätte ich bewegen können, wenn ich zu meiner Jugend schon die Möglichkeiten gehabt hätte, die es heute gibt...

Der Schluss macht mich leider traurig.

LG
Andreas

Titel: Re:Ki hilft einem gewaltig
Beitrag von: Sebastian am 06. Februar 2025, 17:57:43

Ein hoch auf die Denk Automaten ;)

Ich hatte ja auch schon gesagt, um Menschen ohne technisches Hintergrundwissen intrigieren zu können. Benötigen wir mehr und bessere Denk Automaten.

Hach, was man als Entwickler dieser Automaten alles anstellen könnte, wenn die Menschen aufhören selbst zu denken. Und generierte Antworten nicht verifizieren. ;D

Meinungen, und Einstellungen in eine bestimmte Richtung lenken. Da steckt sehr viel Macht darin, wenn die Menschen aufhören Dinge zu hinterfragen.

PS:

Cool das du dazu kommst dich mit podman zu beschäftigen. :)

Mit Podman bist du auf jeden fall den deamon los der zwangsmäßig mit Root Rechten läuft und verwendest systemd was du sowieso schon auf dem System hast

Titel: Re:Ki hilft einem gewaltig
Beitrag von: Andreas am 06. Februar 2025, 18:09:34

Ja, berechtigterweise ist KI eine zweischneidige Sache. Da ich aber ein positiv denkender Mensch bin, der weitgehend an "das gute im Menschen" glaubt, wichte ich die Vorteile höher ein als die Nachteile. Ich werde noch miterleben, ob ich richtig liege...

Ja: ich bin eigentlich auch "nur ein Anwender". Aber einer, der gerne die Hintergründe kennt, die zu seinen Dingen / Anwendungen gehören. Noch vor meinem ersten Auto besaß ich damals das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" zu meinem Wunschfahrzeug. Und zu allem, was ich gekauft habe, wollte ich die Möglichkeit haben, zu verstehen, wie es funktioniert und wie ich es ggf. reparieren kann. Ich werde mit Sicherheit meine Hausautomationskomponenten auf meinem Raspi von Docker auf Podman migrieren, weil die Vorteile erdrückend sind. Aber das ist ein Produktivsystem: es steuert unsere "Hausenenergie". Da muss man mit Bedacht vorgehen. Klar werde ich da andere Infos nutzen (weil ich schon vorab filtere) - aber ich habe einfach interessehalber mal eine Frage an die Brave-KI gestellt. Und das Ergebnis finde ich wirklich gut.

Ich hoffe, dass KI in Zukunft nicht zum Lenken von Menschen, sondern zum Informieren verwendet wird. In den USA stehen die Zeichen absolut anders herum, weswegen ich dafür plädiere, dass man sich mehr auf nationale Kompetenzen verlässt als auf internationale. Der häufigste Grund für das Outsourcen von Dingen waren "Profitgründe". Diese sollten wir ganz schnell vergessen - Profit hat noch niemandem wirklich genutzt außer den 2% Superreichen.

LG
Andreas

Titel: Re:Ki hilft einem gewaltig
Beitrag von: Sebastian am 06. Februar 2025, 18:50:37

Ich finde KI ja auch klasse besonders die Brave KI da diese sehr gut Inhalte zusammenfassen kann und die Quellen dazu noch angibt.

Und da sind wir unterschiedlich Andreas, ich sehe zwar auch das gute, aber ich mache mir auch sehr schnell Gedanken darum, wie man etwas Zweck entfremden kann. Deswegen liegt mein Interesse auch bei Verschlüsselung/Sicherheit so hoch. Ich denke mir dabei alles, was mir einfällt, haben mit Sicherheit schon andere in die Tat umgesetzt und davor versuche ich mich zu schützen.
Zitat:
weswegen ich dafür plädiere, dass man sich mehr auf nationale Kompetenzen verlässt als auf internationale.


Das scheint aber nicht ganz zu klappen ;)

Haben wir Deutschen ein eigenes Betriebssystem für den Desktop?
Nein, wir verwenden Lieber Windows, Mac (Amerikanische)

Haben wir eigene Betriebsystem für Smartphones?
Nein, wir verwenden mit IOS und angepasste Android Versionen auch wieder Amerikanische

Haben wir eigene Online Bezahlsysteme?
Jein die Deutschen sind mit giropay gescheitert, und es wird lieber zu paypal oder Amazon Pay gegriffen (Wieder amerikanische Produkte)

Was können wir nutzen um mit den Handy zu zahlen?
Richtig, Google Pay oder Apple Pay. Wieder sind wir beim Amerikaner und haben keine eigene Infrastruktur.

Und zumindest bei meiner Krankenkasse (der IKK classic) bin ich verpflichtet ein Vertragsverhältnis mit Google (Amerikanisches Unternehmen) zu schließen, wenn ich den Online Service nutzen möchte. Da diese als zweiten Faktor die eigene Krankenkassenapp voraussetzt (und mir keine freie Wahl des zweiten Faktorclients lässt.) Und diese kann ich nur über den Google Play Store beziehen. Und was noch schlimmer ist von Google Firebase Tracking Komponenten in der App verbaut haben.

Mir ist auf jeden fall nicht bekannt, dass wir eine eigene nationale digitale Infrastruktur haben.

LG
Sebastian

Titel: Re:Ki hilft einem gewaltig
Beitrag von: Andreas am 07. Februar 2025, 07:45:50

Aber vielleicht haben die chinesischen Ambitionen (Huawei etc.) und die russische Aggression ja den einen oder anderen aufgeweckt und wir kümmern uns ab sofort mehr um nationale Kompetenzen, die gerne weltweit vernetzt sein dürfen!

LG
Andreas


Diskussions- und Newsboard der Linux Interessen Gruppe Suletuxe | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.